Lehrgänge und Programme
WE CREATE EXPERTS!
Das komplette Themenportfolio einer Kanzlei kann von einer/einem Steuerberater:in, Wirtschaftsprüfer:in oder erfahrenen WT-Mitarbeiter:in schon lange nicht mehr alleine abgedeckt werden.
Hier sind Personen oder Teams gefragt, die sich auf ein oder wenige Themen spezialisieren und sich stetig darin weiterbilden!
Das Team des Fachbereichs der Speziallehrgänge und Programmreihen ist bemüht, Ihnen die Vertiefung in einzelne Themengebiete mit spannenden, stets aktuellen Bildungsangeboten zu erleichtern.
Das Vortragenden-Team setzt sich aus Expert:innen des Berufsstands bzw. der angrenzenden Berufssparten zusammen, wie z.B. Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte, Richter:innen, Notar:innen, leitende BMF/BFG/GBP-Mitarbeiter:innen, und Vortragende aus Wissenschaft und Forschung, die für Ihren Bereich ausgewiesene Top-Vortragende sind und auf Augenhöhe mit den Teilnehmer:innen agieren.
Wir freuen uns, Sie schon bald bei einer der angeführten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen ein spannendes Lernerlebnis!
Es fehlt ein wichtiges Thema und Sie möchten mehr darüber erfahren? Bitte melden Sie sich bei der Fachbereichsleitung unter e.ertl@akademie-sw.at.

Accounting-Manager:in
Accounting, Tax & Budgeting – Der Karrieresprung für Steuersachbearbeiter:innen und Bilanzbuchhalter:innen.
Zum Lehrgang
Arbeitsrecht für Entscheidungsträger:innen
Hier geht es um das „Große Ganze“ – Arbeitsrecht als Grundlage bei Entscheidungsfragen.
Zum Programm
Audit-Manager:in
Eine gute Vorbereitung ist bereits die halbe Arbeit – auch in der Wirtschaftsprüfung!
Zum Lehrgang
Digitale Prozessoptimierung
Ein Weiterbildungsprogramm mit viel Entwicklungspotenzial für moderne Kanzleien.
Zum Programm
ESG - Expert
Die nichtfinanzielle Berichterstattung als neues Beratungsfeld für WT-Kanzleien / Young Professionals.
Zum Programm
Förderungen
Aktuelle Förderungen beantragen, kann nur, wer auch weiß was, wann und wo! Holen Sie sich diese Antworten bei unserem Online-Praxismodul Förderungen.
Zum Praxismodul
HR & Leadership für KMU
Wie eine erfolgreiche Mitarbeiterfindung und -entwicklung, die Gestaltung neuer Arbeitswelten und eine zeitgemäße Unternehmensführung gelingen kann.
Zum Programm
IAS / IFRS
Rechnungslegung, Bilanzierung und Jahresabschluss nach internationalen Standards.
Zum Programm
Immobilien
Rechtliche und steuerliche Wissensvertiefung anhand eines Lebenszyklus von Immobilien.
Zum Programm
Internationales Steuerrecht in der EU
Internationale Geschäftstätigkeit ist auch für KMU alltäglich, hier geht es um die nötigen europarechtlichen Rahmenbedingungen.
Zum Programm
Konsolidierung
Bei diesem Programm werden anspruchsvollste Themenbereiche praxisnah vermittelt.
Zum Programm
Körperschaftsteuer
Für StB: aktuelle Judikatur aufarbeiten, aktuelle Gesetzesänderungen diskutieren und Zweifelsfragen aufwerfen.
Zum Lehrgang
Krypto-Assets
Wie Sie Kryptowährungen ab sofort in Ihr Portfolio einbauen und Ihre Klient:innen diesbezüglich professionell beraten können.
Zum Programm
M&A - Transaktionen von Unternehmen
Unternehmen kaufen und verkaufen, Ihr steuerliches Rüstzeug für die Klientenberatung.
Zum Programm
PR & digitale Außenwirkung
Sie suchen neue Mitarbeiter:innen und/oder Klient:innen? Hier geht es zu den Tipps, wie Sie Ihre Kanzlei und deren Außenauftritt für diese Zielgruppe attraktiv gestalten können.
Zum Programm
Sanierungsmanagement
Als Sanierungsmanager:in begleiten Sie Unternehmen kompetent in eine neue Zukunft.
Zum Programm
Sozialversicherungsrecht für StB und Entscheidungsträger:innen
Chancen und Probleme erkennen – die optimale Gestaltung der Versicherungs-, Beitrags- und Leistungsthematik für Ihre Klient:innen.
Zum Lehrgang
Umgründungsrecht
Ein Programm, bei dem komplexe Vorgänge durch vertieftes Wissen unkompliziert gelöst werden können.
Zum Programm
Umsatzsteuer
Vermittlung von Fachwissen, umsatzsteuerliches Risikobewusstsein und Kenntnis von Gestaltungsmöglichkeiten.
Zum Lehrgang
Unternehmensbewertung
Dieses Programm vermittelt die theoretischen Grundlagen zur Erstellung von Unternehmensbewertungsgutachten.
Zum Programm
Vereine
Das Vereinswesen steht immer mehr unter steuerlicher Beobachtung – achten Sie schon bei der Erstellung der Statuten auf die richtige Vorgehensweise.
Zum Programm
Verfahrensrecht
Keine Angst vor BAO, VwG, EuGH, AVG und GPLA. Wie diese Abkürzungen zur angewandten Dienstleistung für Ihre Klient:innen werden können.
Zum Programm