Programm IT-Accountant

Zertifizierte IT Accountants sind begeisterte Wegbereiter:innen für alle digitalen Prozesse in der Buchhaltung. Sie sind in der Lage federführend an der Einführung und laufenden Betreuung der „digitalen Buchhaltung“ in der Kanzlei sowie bei Klientinnen und Klienten mitzuwirken.
Dieses Ausbildungsprogramm richtet sich an Buchhalter:innen, Kanzlei-Mitarbeiter:innen bzw. Wiedereinsteiger: innen.
Drei Seminartage der Ausbildung widmen sich, softwareunabhängig, der zeitgemäßen Buchhaltung mit ihren Belegkreisen sowie der sicheren digitalen Archivierung. Vorgesehen ist außerdem der Besuch eines der von der Akademie angebotenen EXCEL-Seminare. Zur Schärfung des Bewusstseins für Datensicherheit und potenziellen Risiken wird dem wichtigen Thema IT-Sicherheit im Kanzlei Alltag mit einem eigenen Ausbildungsmodul Rechnung getragen.
Der Weg zu Ihrem Zertifikat „IT-Accountant“
- Praxisnachweis
Mindestens 1 Jahr Praxis als Mitarbeiter:in im Betätigungsfeld Buchhaltung - Fachlicher Nachweis buchhalterischer Kenntnisse
Mindestens Diplom Buchhaltung - Teilnahme EXCEL-Schulung
Mindestens 1 Tag einer EXCEL-Schulung der Akademie, die über einen Basic-Kurs hinausgeht und inhaltlich einen buchhalterischen Bezug hat, muss absolviert werden. Das derzeitige Akademie-Angebot, erkennbar durch den Verweis „Optionales Ausbildungsmodul zum IT-Accountant“ finden Sie hier. - Teilnahme „Digitale Buchhaltung in der Praxis“
Softwareunabhängig werden den Teilnehmer:innen die Erfolgsstufen der digitalen Buchhaltung näher gebracht und für die Buchungs-/Belegkreise werden praktikable Lösungen angeboten. Dieses Seminar ist ein verpflichtendes Ausbildungsmodul zum IT-Accountant – nähere Informationen zu den Inhalten und die aktuellen Termine finden Sie hier. - Teilnahme „Vertiefungsmodul – Digitale Buchhaltung in der Praxis“
Im Vertiefungsmodul werden die Inhalte des Lehrgangs „Digitale Buchhaltung in der Praxis“ durch weitere Kompetenzfelder ergänzt. Dieses Seminar ist ein verpflichtendes Ausbildungsmodul zum IT-Accountant – nähere Informationen zu den Inhalten und die aktuellen Termine finden Sie hier. - IT Security für die digitale Buchhaltung / Cyber-Sicherheit in der Kanzlei
Dieses Thema ist eine große Herausforderung für jede SW-Kanzlei, deshalb wurde dieser Seminartag im Falle eines Prüfungsantritts als verpflichtendes Modul in das Programm integriert. Eines dieser Seminare ist ein verpflichtendes Ausbildungsmodul zum IT-Accountant. - Prüfung
Die Prüfung wird sowohl schriftlich (multiple-choice) als auch mündlich ortsunabhängig online durchgeführt. Die Prüfungstermine werden laufend aktualisiert, die Prüfungsdurchläufe finden in einem Abstand von ca. 3 Monaten statt. Zwischen dem Besuch des Seminars „Digitale Buchhaltung in der Praxis“ und dem Prüfungsantritt sollen nicht mehr als 2 Jahre liegen.
Zielgruppe/Voraussetzungen
Dieses Programm richtet sich an WT-Mitarbeiter:innen in der Buchhaltungsabteilung, Steuersachbearbeiter:innen bzw. Bilanzbuchhalter:innen sowie Berufsanwärter:innen und Mitarbeiter:innen mit geringer Erfahrung in der digital geführten Buchhaltung (Neueinsteiger).
Für den Besuch des Moduls „Digitale Buchhaltung in der Praxis“ werden Kenntnisse, welche Sie im Ausbildungsmodul „Buchhaltung 1 – Grundlagen und Systematik“ erlangen, vorausgesetzt.
Prüfung
Sie haben die Möglichkeit, nach Ablegung einer schriftlichen (Multiple-Choice, 30 Min.) und einer mündlichen Online-Prüfung (30 Minuten), das Zertifikat „IT-Accountant“ zu erwerben.