Diplom Personalverrechnung
Ihr Weg zum gefragten Beruf
Die Personalverrechnung gewinnt sowohl in Wirtschaftstreuhandkanzleien als auch in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Als Personalverrechner:in übernehmen Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnung aller in einem Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer:innen, verwalten Personalstammdaten und Lohnkonten und erfüllen gesetzliche Meldepflichten. In diesem Lehrgang erwerben Sie praxisnahes Wissen, um in der Personalverrechnung eigenständig zu arbeiten. Ihr Fachwissen im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht macht Sie zur unverzichtbaren Ansprechperson.
Das ASW-Diplom Personalverrechnung ermöglicht Ihnen einen schnellen Berufseinstieg und steigert Ihre Karrierechancen in einem gefragten Fachbereich.
Zielgruppe
- - Personen, die in der Personalverrechnung arbeiten bzw. arbeiten wollen
- - Steuerassistent:innen
- - Berufsanwärter:innen und Steuerberater:innen
- - Interessierte, die die selbstständige Befugnis Bilanzbuchhalter:in anstreben
Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse
- - Kaufmännisches Grundverständnis und Zahlenaffinität
Kurse/Module – einzeln buchbar
Drei aufeinander aufbauende Module, ein Wahlmodul, Prüfungsvorbereitungskurs und kostenfreies E-Learning (PV-Online-Coach)
Modul 1 – Basis Recht & einfache Abrechnungen
7 Tage/56 LE
Modul 2 – Vertiefung Abrechnungen
11 Tage/88 LE
Modul 3 – Spezielle Abrechnungsthemen
12 Tage/96 LE
Prüfungsvorbereitungskurs für schriftl. u. mündl. Prüfung
3 Tage/24 LE
Beispiel-Training mit Coaching-Stunden
14 Abende/24 LE (Wahlmodul)
Prüfung und Diplom
Schriftliche und mündliche Prüfung nach Modul 3.
Die Teilnahme an den Modulen 1–3 (mind. 75 %-ige Anwesenheit) ist Voraussetzung für die Prüfungsantritte.
Bei positiver Absolvierung der Prüfungen erhalten Sie das ASW-Diplom Personalverrechnung!
Ab dem Beginn des ersten prüfungsantritt-verpflichtenden Moduls im Diplomlehrgang haben Sie 5 Jahre Zeit, um alle Module des Diploms inklusive Prüfungen erfolgreich abzuschließen. Sollten innerhalb dieser fünf Jahre nicht alle Prüfungen positiv absolviert werden, verfallen nach Ablauf dieser Frist sämtliche absolvierten Leistungen und es ist eine Wiederholung der Module sowie der bereits bestandenen Prüfungen erforderlich, um das Diplom zu erlangen.
Ihr weiterer Karriereweg
Wollen Sie weiter gehen?
Werden Sie zum/zur Spezialist:in für Fragen rund um Arbeitsrecht und SV-Beiträge und erlangen Sie das ASW-Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Ihr ASW-Diplom Personalverrechnung sowie das ASW-Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht werden im Rahmen des Hochschullehrgangs Bachelor Professional Arbeits- und Personalrecht an der Universität für Weiterbildung Krems in vollem Umfang angerechnet!
Wenn Sie als selbstständige:r Bilanzbuchhalter:in arbeiten wollen, dann führt Ihr weiterer Karriereweg über das ASW-Diplom Steuersachbearbeitung/Bilanzbuchhaltung.
Gesamtkosten
Diplom Personalverrechnung
Module 1–3, Prüfungsvorbereitungskurs (gesamt 264 LE)
und Prüfungen: EUR 3.740,– inkl. USt. (netto EUR 3.116,67)
Förderungen
Informationen über die Möglichkeit zur Förderung unserer Ausbildungskurse sowie ein Formular für einen Antrag auf Bildungskarenz finden Sie auf unserer Serviceseite „Förderungen“.