60 Suchergebnisse gefunden
Lehrgang/Programm Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
IAS/IFRS intensiv
Update und VertiefungLehrgang/Programm Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
IFRS 9 für Nicht-Finanzinstitute
Programm IAS/IFRSLehrgang/Programm Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
IAS/IFRS kompakt
für Refresher und Wiedereinsteiger:innen10.04.2024, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
11.04.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
12.04.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Lehrgang/Programm Betriebswirtschaft Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
Praxismodul Sanierungsberatung
Insolvenz- und Restrukturierungsordnung, Finanzierung, Einlagenrückgewähr, Eigenkapitalersatzrecht, außergerichtl. Ausgleich, SteuerrechtSeminar Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
Sonderprobleme der Bilanzierung - Teil 1
Anforderungen und GestaltungsmöglichkeitenLehrgang/Programm Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
Lehrgang Umsatzsteuer
17.04.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
18.04.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
19.04.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
14.05.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
15.05.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
27.05.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
28.05.2024, 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Lehrgang/Programm Betriebswirtschaft Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
ESG - Basismodul
Nachhaltige Unternehmensführung, Chance und Notwendigkeit neuer GeschäftsmodelleLehrgang/Programm Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
Konsolidierung - Modul 1
GrundlagenLehrgang/Programm Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
Konsolidierung - Modul 2
Konzernunternehmen mit nicht beherrschenden AnteilenLehrgang/Programm Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung
Konsolidierung - Modul 4
Konzerngeldflussrechnung und EigenkapitalspiegelInformationen (3)
Ein innovatives Studienangebot in Kooperation mit der FH Kärnten für ambitionierte Maturanten: Zusätzliche Study & Work-Chance in Top-Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien Digitalisierung von Prozessen und Verfahren effektiv einsetzen, analytisch und systemisch Denken, anspruchsvolle Mandanten betreuen und beraten – Fachkräfte in Steuerberatungs- (...)
Die Verbindung eines akademischen Abschlusses mit der Vorbereitung auf die schriftlichen Klausuren der Fachprüfung für Wirtschaftsprüfer:innen Der Master of Science (ce) Accounting und Auditing wurde in Kooperation mit der WU Executive Academy, dem Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer (iwp) und der Kammer (...)
ENTSCHEIDEND FÜR DEN ERFOLG DER WIRTSCHAFTSPRÜFUNG SIND DER EINSATZ VON KENNTNISSEN DER BILANZIERUNG, DER RECHTSLEHRE UND PRÜFUNGSTECHNIK, GEPAART MIT EINEM KRITISCHEN AUGE FÜR DIE QUALITÄT. Die Anforderungen an die Wirtschaftsprüfung und die Erwartungen der Öffentlichkeit haben sich in den letzten (...)