68 Suchergebnisse gefunden
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung
EAR - Jahresabschluss und Sonderfragen
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Umsatzsteuer für Praktiker
17.08.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
18.08.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
22.09.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
23.09.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
05.10.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
06.10.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
10.11.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
11.11.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Besonderheiten bei Bilanzierung und Prüfung der eigennützigen Privatstiftung
08.06.2021, 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
09.06.2021, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
15.06.2021, 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
16.06.2021, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
23.06.2021, 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
29.06.2021, 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
30.06.2021, 11:00 Uhr - 13:30 Uhr
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung
Investmentfonds in Buchhaltung und Steuererklärung
18.08.2021, 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
19.08.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
24.08.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
25.08.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
26.08.2021, 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
30.08.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
31.08.2021, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Seminar Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Spezialtraining Arbeitnehmerveranlagung
unter bes. Berücksichtigung der Judikatur des BFG/VwGH05.07.2021, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung
JAHRESABSCHLUSS die perfekt abgestimmte Buchhaltung
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Einkünfte aus Vermietung - Steuerliche Besonderheiten
14.06.2021, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
21.06.2021, 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
wt-online Kapitalanlagen im Betriebsvermögen
Lehrgang Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Lehrgang M&A
Unternehmensverkäufe mit Berücksichtigung von KMU und freiberuflichen Unternehmer*innenInformationen (10)
Die Klausur „Rechnungslegung“ ist sowohl für Steuerberater- als auch Wirtschaftsprüferkandidaten relevant. Zielgruppe Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Berufsanwärter
Ein innovatives Studienangebot in Kooperation mit der FH Kärnten für ambitionierte Maturanten: zusätzliche Study & Work-Chance in Top-Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien Digitalisierung von Prozessen und Verfahren effektiv einsetzen, analytisch und systemisch Denken, anspruchsvolle Mandanten betreuen und beraten – Fachkräfte in Steuerberatungs- (...)
Die Verbindung eines akademischen Abschlusses mit der Vorbereitung auf die schriftlichen Klausuren der Fachprüfung für WirtschaftsprüferInnen Der Professional Master in Accounting, Auditing & Taxation wurde in Kooperation mit der WU Executive Academy, dem Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer (iwp) und der Kammer (...)
Die Konzernrechnungslegung bietet ein breites Spektrum an Einzelthemen, deren Kenntnisse für eine effiziente Konsolidierung erforderlich sind. Den Vortragenden dieses Programms ist eine ausführliche und systematische Auseinandersetzung mit der Materie, vor allem aber eine über das Lehrbuchwissen hinausgehende, praxisbezogene Wissensvermittlung wichtig. (...)
Die Klausur „BWL“ ist sowohl für Steuerberater- als auch Wirtschaftsprüferkandidaten relevant. Wir empfehlen diese Klausur bzw. Kurse nach der Rechnungslegung abzulegen; gerne können Sie auch mit BWL beginnen, wenn Sie einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund haben. Zielgruppe Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Berufsanwärter
Ein Unternehmen als lebender Organismus hat mit dem menschlichen Körper eines gemeinsam: beide können erkranken. Hier wie dort ist es erforderlich, die Krankheit bzw. wirtschaftliche Krise so rasch wie möglich zu erkennen und entsprechende Heilungsschritte zu setzen. Dies setzt ein (...)
Das Postgraduate Center der Universität Wien und die Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bieten gemeinsam mit dem Institut für Finanzrecht (StB Univ.-Prof. Dr. Sabine Kirchmayr-Schliesselberger) ein LL.M. Studium “Steuerrecht und Rechnungswesen” an. Der Universitätslehrgang “Steuerrecht und Rechnungswesen” stellt eine praxisorientierte (...)
Holen Sie sich Ihren Kompetenzvorsprung mit unseren Speziallehrgängen: tiefgehende Ausbildung in einem speziellen Fachgebiet, ausgewiesene ExpertInnen, anregende Fachdiskussionen mit ReferentInnen und versierten TeilnehmerInnen. Alle Module sind separat buchbar.
Wie werde ich Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer? Mit dem WTBG 2017 besteht die Fachprüfung für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus drei Klausuren (Rechnungslegung, Betriebswirtschaftslehre, Rechtslehre) zu je 3 Stunden Ausarbeitungszeit.Für den Erwerb der Steuerberater-Befugnis ist weiters die Klausur Abgabenrecht erforderlich, für die Wirtschaftsprüfer-Befugnis die Klausur Abschlussprüfung.Wir empfehlen, die Kurse (...)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer GmbH, ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten (...)