191 Suchergebnisse gefunden
Seminar Steuerrecht, Recht
Beratung von Vereinen
Seminar Betriebswirtschaft Steuerrecht, Recht
B-Kurs 2023
DIE Weiterbildungsveranstaltung des BerufsstandesSeminar Steuerrecht, Recht
BAO für Mitarbeiter:innen in WT-Kanzleien
Seminar Steuerrecht, Recht
Betriebswirtschaftliche Gutachten in der Praxis
inkl. KFS/BW 7 - Zahlungsunfähigkeit04.07.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Betriebswirtschaft Steuerrecht, Recht
Immobiliensteuerrecht
20.06.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
22.06.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Umsatzsteuer für Praktiker
18.07.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
19.07.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
26.07.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
27.07.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
30.08.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
31.08.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
21.11.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
22.11.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
12.12.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
13.12.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Besonderheiten bei Bilanzierung und Prüfung der eigennützigen Privatstiftung
Seminar Steuerrecht, Recht
Fallstricke, Gefahren, Risiken bei Umgründungen
31.08.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
01.09.2023, 08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Seminar Steuerrecht, Recht
Steuer-Praxis-Update für die Kanzleiarbeit
Die wichtigsten steuerlichen Änderungen/Neuerungen für die Praxis zur sofortigen Umsetzung verständlich aufbereitet14.06.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
14.06.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
19.06.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
27.06.2023, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Informationen (18)
Österreich, eingebettet im Herzen Europas, ist seit seinem Beitritt zur Europäischen Union eng verflochten mit deren Gesetzen und Regulatorien. Um die steuerrechtlichen, wirtschaftlichen und geopolitischen Strukturen in Europa nachvollziehen und auf Österreichische Gegebenheiten umlegen zu können, ist es notwendig sich (...)
Das Postgraduate Center der Universität Wien und die Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen bieten gemeinsam mit dem Institut für Finanzrecht unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M. ein LL.M. Studium „Steuerrecht und Rechnungswesen“ an. Herr GL Mag. (...)
Eine Kooperation vom Department Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit und Politik der FH Campus Wien, der Campus Wien Academy mit der Akademie der Steuerberater & Wirtschaftsprüfer, Tochter der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Mit dem interdisziplinär ausgerichteten Zertifikatsprogramm Digitalisierung in Arbeitsrecht und (...)
„NEU ! Der Lehrgang wurde evaluiert und so noch besser auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen abgestimmt Alle Informationen zum Lehrgang können Sie auch dem Mitschnitt des letzten Infoevents entnehmen https://youtu.be/s-vCxpYcEy4. Ein Unternehmen als lebender Organismus hat mit dem menschlichen Körper (...)
Eine Kooperation der Donau-Universität Krems mit der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen Die Akademie ist beim Thema Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Ihr kompetenter Partner bei der Aus- und Weiterbildung, nun wurde in Kooperation mit der Donau-Universität Krems ein universitärer MLS-Lehrgang entwickelt. (...)
Programmleiter: WP/StB Prof. Mag. Ing. Stefan Gruber Die in den letzten Jahren herrschende Wirtschaftslage hat die Veranlagung in Immobilien gegenüber Kapitalanlagen für viele Klient:innen attraktiver gemacht. Deshalb gewinnt die Immobilien-Beratung im Produktportfolio der Steuerberater:innen zunehmend an Bedeutung. Eine zeitgemäße Beratung (...)
In Österreich engagieren sich mehr als 3 Millionen Menschen in insgesamt ca. 117.000 Vereinen. Ein Großteil dieses Engagements wird in Sport- und Kulturvereinen ausgeübt, jedoch ergeben sich noch viele weitere Betätigungsfelder v.a. im Familien- (Kinder- und Altenfürsorge) oder im Forschungsbereich. Obwohl (...)
Die Wirtschaft ist ein dynamischer Prozess. Das erleben Sie sicher jeden Tag aufs Neue in Ihrer Beratungspraxis! Besonders deutlich wird dieser Prozess sichtbar, wenn Unternehmen den Eigentümer wechseln. Die Beratung in diesem Fachbereich verlangt multidisziplinäre Kompetenz auf dem Gebiet der (...)
Ein innovatives Studienangebot in Kooperation mit der FH Kärnten für ambitionierte Maturanten: Zusätzliche Study & Work-Chance in Top-Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien Digitalisierung von Prozessen und Verfahren effektiv einsetzen, analytisch und systemisch Denken, anspruchsvolle Mandanten betreuen und beraten – Fachkräfte in Steuerberatungs- (...)
Personalverrechner:innen sind gefragte Spezialist:innen und Top-Berater:innen ihrer Klientel. Die Personalverrechnung umfasst die gesamte Abrechnung aller Bezugsarten der in einem Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer:innen. Bei den Abrechnungen sind die Rechtsbereiche Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und (Lohn)Steuerrecht von Bedeutung. Die wichtigen Themen werden zunächst auf (...)