Programm ESG-Expert
Warum sprechen plötzlich alle über ESG?
Und sogenannte Expert:innen gibt es bereits wie Sand am Meer, für alles und jedes!
Nachhaltigkeit hat zuletzt viel Staub aufgewirbelt und es ist der richtige Zeitpunkt, um wieder einen klaren und gleichzeitig neuen Blick dafür zu bekommen. Mit dem EU-Green Deal und mit Sustainable Finance als Determinante am Kapitalmarkt gibt es eine Renaissance der ESG-Kriterien.
Fit im Reporting, fit in Finanzierungsangelegenheiten, fit in Sachen zukunftsfähige Geschäftsmodelle?
Dafür braucht es wirkliche WT-Expert:innen als Wegbegleiter.
Für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen ist die Relevanz offensichtlich!
Steuerliche Themen finden sich in allen drei Bereichen der ESG-Kriterien.
Klimabezogene Berichterstattung und „Carbon Accounting“ sind die neue „business language“.
Flexiblere Arbeitsmöglichkeiten wie Home-Office oder Remote-Arbeit (Social) können eine nachhaltige Unternehmensführung fördern, oder befördern das Versagen einer verfehlten Personalpolitik an die Oberfläche.
ESG-Kriterien als verantwortungsbewusste Geschäftsführung zu berücksichtigen, lässt das Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, bietet Wachstumsmöglichkeiten und erhält die Resilienz.
Die Tage sind gezählt, wo die Berücksichtigung wichtiger ESG-Aspekte über die gesetzlichen Anforderungen hinaus geht.
Ein zukunftsweisendes Unternehmen ist sich dieser Tatsache bewusst!
Der Ruf nach Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und mit diesen Themen vertraute WT-Fachkräften, die Unternehmen in der Hinsicht kompetent begleiten und beraten können, wird immer lauter.
Namhafte Steuerkanzleien und Unternehmensberater:innen haben diesen Trend bereits erkannt und Fach-Abteilungen implementiert.
Schließen Sie auf und werden Sie und Ihr Team mit dem Besuch dieser Programm-Reihe beim Thema Nachhaltigkeit zu Expert:innen in der Klientenberatung!
Teilnehmer:innen Feedback:
„Frau Frey ist für mich mittlerweile auch sowas wie ein „living red thread“, ihre Fragen, Anmerkungen, Einführungen helfen auch immer sehr zu strukturieren, gut in der Übersicht zu bleiben und zu wissen wie und wo die einzelnen Fachbeiträge/Referent:innen einzuordnen sind. Sie als Programm-Leiterin und ihre Anwesenheit in den einzelnen Modulen ist eine große Bereicherung. Herzlichen Dank dafür!!“