23. Salzburger Steuer Forum
Praxisprobleme bei Einbringung und Zusammenschluss
Inhalt
Donnerstag, 10.11.2022
08.45 - 09.00 Uhr - ALEXANDER HOFMANN & CHRISTOPH SCHLAGER
Einleitung und Vorstellung der Fallbeispiele
09.00 - 11.00 Uhr - ELISABETH TITZ-FRÜHMANN & THOMAS WALTER
Ertragsteuern & UmgrStG
- Aktuelle Highlights aus Legistik und Verwaltungspraxis (insb UmgrStR-WE 2022)
- Aktuelles aus der Rechtsprechung
- Einführung zu den Fallbeispielen: Rückwirkende Maßnahmen gem. § 16 Abs 5 UmgrStG bei Betriebs- und Mitunternehmeranteilseinbringungen
11.00 - 11.30 Uhr PAUSE
11.30 - 13.00 Uhr - KLAUS HIRSCHLER & ISABELLA MAIR
Bilanzerfordernisse im Umgründungssteuerrecht
- GesbR und stille Gesellschaft im Gesellschafts- und Bilanzrecht
- Mehrfachzüge im Gesellschafts- und Bilanzrecht
- Sacheinlagen in GmbH`s
- Bare Entnahmen iSd § 16 Abs 5 UmgrStG aus gesellschaftsrechtlicher Sicht
- Bilanzierung von Mitunternehmeranteilen
- Anwachsung iSd § 142 UGB
13.00 - 14.00 Uhr MITTAGSPAUSE
14.00 - 15.30 Uhr - JOHANNES EISL & BERNHARD KUDER
Umsatzsteuerliche Themen iRd Fallbeispiele
- Unternehmereigenschaft
- Innengesellschaft vs. Außengesellschaft
- Geschäftsleitende Holding - Vorsteuerabzug
- Steuerbarkeit von Leistungen
- Kosten-/ Gewinnaufteilung vs. Leistungsverrechnung
- Leistungsbeziehungen zwischen Gesellschaft und Gesellschafter
Aktuelles
- AbgÄG 2022 (derzeit in Begutachtung)
- Änderung (Ausweitung) des Dreiecksgeschäfts
- Zeitpunkt des Vorsteuerabzuges
- Ausnahmen vom Übergang der Steuerschuld
- Sonstige Änderungen und UStR-Wartung
15.30 - 16.00 Uhr PAUSE
16.00 - 17.30 Uhr - ANDREI BODIS & FRITZ FRABERGER
Grunderwerbsteuern und Gebühren
Freitag, 11.11.2022
09.00 - 11.00 Uhr - ALEXANDER HOFMANN & CHRISTOPH SCHLAGER
Fallbeispiel 1
11.00 - 11.30 Uhr PAUSE
11.30 - 12.30 Uhr - ALEXANDER HOFMANN & CHRISTOPH SCHLAGER
Fallbeispiel 2
12.30 - 13.30 Uhr MITTAGSPAUSE
13.30 - 15.00 Uhr - ALEXANDER HOFMANN & CHRISTOPH SCHLAGER
Fallbeispiel 3
15.00 - 15.30 Uhr PAUSE
15.30 - 16.30 Uhr - ALEXANDER HOFMANN & CHRISTOPH SCHLAGER
Fortsetzung Fallbeispiel 3
Zielgruppe
SteuerberaterInnen
Nächtigung
Im Veranstaltungshotel: EUR ab 179,-- pro Nacht im EZ plus Ortstaxe (Tel.: 0662 8897 80 / pitter@imlauer.com) - oder Sie buchen via https://www.booking.com
Frühbucherpreis
Frühbucherpreis bei Anmeldung bis zum 30.09.2022: 880,00 Euro zzgl. USt | Normalpreis: 1095,00 Euro zzgl. USt.
Stornobedingungen
Stornierungen bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei - danach 30% der Teilnahmegebühr. Bei Nichterscheinen wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt.