283 Suchergebnisse gefunden

Veranstaltungen (264)

Seminar Digitalisierung, Innovation

Vertiefungsmodul Digitale Buchhaltung in der Praxis

Verpflichtendes Ausbildungsmodul zum IT-Accountant
Aktuelle Veranstaltung | 437421 | merken 21.10.2025 - 22.10.2025 | Webinar | 7 UE | Termindetails Referent: Dorn, Peter
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 420,00
Seminar Digitalisierung, Innovation Rechnungslegung

EXCEL-Exkurs in die digitale Buchhaltung

Optionales Ausbildungsmodul IT-Accountant
Aktuelle Veranstaltung | 437422 | merken 03.11.2025 - 04.11.2025 | Webinar | 7 UE | Termindetails Referent: Dorn, Peter
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 420,00
Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht

Arbeitszeit verstehen und fachlich beurteilen

Aktuelle Veranstaltung | 807794 | merken 04.11.2025 - 18.11.2025 | Webinar | 12 UE | Termindetails Referent: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 384,00
Neu! Lehrgang/Programm Steuerrecht, Recht

Einkommensteuer - Refresher für StB, WP

Aktuelle Veranstaltung | 445031 | merken 04.11.2025 - 21.11.2025 | Webinar | 21 UE | Termindetails Referent: Petutschnig, Matthias
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.260,00
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung

Workshop Bilanzkompetenz 360° - Level 2

Verstehen, Analysieren & Präsentieren von Bilanzen im Fokus
Aktuelle Veranstaltung | 807922 | merken 06.11.2025 - 07.11.2025 | Wien | 12 UE | Termindetails Referent: Bertagnol, Dominik
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 684,00
Seminar Digitalisierung, Innovation

Schnittstellen - Kompetenz EXCEL/BMD

Optionales Ausbildungsmodul zum IT-Accountant
Aktuelle Veranstaltung | 437432 | merken 11.11.2025 | Webinar | 8 UE | Termindetails Referent: Schützinger, Harald
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 420,00
Lehrgang/Programm Steuerrecht, Recht

Vereine - Einstufungsfragen und Beschäftigungsverhältnisse bei Vereinen

Modul 2 separat buchbar
Aktuelle Veranstaltung | 450056 | merken 11.11.2025 - 12.11.2025 | Wien | 11 UE | Termindetails Referenten: Schrenk, Friedrich; Steiger, Stefan
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 630,00
Seminar Digitalisierung, Innovation

Schnittstellen - Kompetenz EXCEL/RZL

Optionales Ausbildungsmodul zum IT-Accountant
Aktuelle Veranstaltung | 437433 | merken 12.11.2025 | Webinar | 8 UE | Termindetails Referenten: Glechner, Franz; Schützinger, Harald
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 420,00
Lehrgang/Programm Steuerrecht, Recht

Persönlichkeitsprofile im Recruitingprozess erkennen, perfektes Onboarding, Medientraining - lead your culture

Lehrgang Beratungskompetenz & Leadership für (künftige) Führungskräfte in WT-Kanzleien
Aktuelle Veranstaltung | 490017 | merken 12.11.2025 - 13.11.2025 | Wien | 16 UE | Termindetails Referent: Rumpler, René
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 840,00
Seminar Weiterbildung Betriebswirtschaft Steuerrecht, Recht

26. Salzburger Steuer-Forum

Steuerliche und gesellschaftsrechtliche Herausforderungen bei der Umgründung von KMU
Aktuelle Veranstaltung | 707200 | merken 13.11.2025 - 14.11.2025 | Salzburg | Termindetails Referenten: Hofmann, Alexander; Schlager, Christoph
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.236,00

Informationen (19)

Sehr geehrte Lehrende der ASW! Die ASW bietet ein exklusives Weiterbildungsprogramm an, um Sie in Ihrer professionellen Entwicklung zu unterstützen. Das Angebot ist freiwillig und richtet sich an alle Lehrenden der ASW – unabhängig davon, ob Sie neu in der (...)

Bewerbung Ab Herbst 2024 startet der neue LL.M. Arbeits- und Personalrecht in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems. Das Weiterbildungsprogramm mit 60 ECTS-Punkten kann berufsbegleitend innerhalb von 4 Semestern absolviert werden. Das Studium besteht aus Pflichtmodulen (54 ECTS) und (...)

Bewerbung Ab Herbst 2024 startet der neue Bachelor Professional Arbeits- und Personalrecht in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems. Die Module 4 bis 11 finden an der ASW statt und umfassen inhaltlich die beiden ASW-Diplome Personalverrechnung und Arbeits- und (...)

Warum diese Weiterbildung für Sie und Ihre Kanzlei wichtig ist: Steuerberater:innen spielen bei der Berichterstattung der Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance eine entscheidende Rolle! Sie können ihre Klientinnen und Klienten bei der Erfüllung der Anforderungen nicht nur (...)

KSW-STIPENDIEN von Euro 7.350,- Bewerbung Herbst 2025 in Wien:Im Herbst starten wir wieder mit dem 1. Semester an der ASW, und zwar am Standort Wien.Für alle Interessent:innen, die die Diplome Buchhaltung und Steuersachbearbeitung/Bilanzbuchhaltung absolviert haben, gibt es die Möglichkeit, ins 3. (...)

Die Wirtschaft ist ein dynamischer Prozess. Das erleben Sie sicher jeden Tag aufs Neue in Ihrer Beratungspraxis! Besonders deutlich wird dieser Prozess sichtbar, wenn Unternehmen den Eigentümer wechseln. Die Beratung in diesem Fachbereich verlangt multidisziplinäre Kompetenz auf dem Gebiet der (...)

DIE ANFORDERUNGEN IN WIRTSCHAFTSTREUHANDKANZLEIEN WERDEN VIELFÄLTIGER, DIE SPEZIALISIERUNG NIMMT ZU UND DER ZEITDRUCK STEIGT IMMER MEHR. Die „Kanzlei“ ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen und das Anforderungsprofil an die Mitarbeiter:innen des „Sekretariats“ hat sich wesentlich verändert: Es ist zur Schaltstelle eines modernen (...)

Warum?Zertifizierte IT Accountants sind begeisterte Wegbereiter:innen für alle digitalen Prozesse in der Buchhaltung. Sie sind in der Lage federführend an der Einführung und laufenden Betreuung der „digitalen Buchhaltung“ in der Kanzlei sowie bei Klientinnen und Klienten mitzuwirken. Wie?Drei Seminartage der (...)

Die Personalverrechnung spielt im Produkt-Angebot einer WT-Kanzlei eine immer wichtigere Rolle. Personalverrechner:innen sind gefragte Spezialist:innen und Top-Berater:innen ihrer Klientel. Die Personalverrechnung umfasst die gesamte Abrechnung aller Bezugsarten der in einem Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer:innen. Bei den Abrechnungen sind drei Rechtsbereiche von (...)