Fachsprache Deutsch: Steuern, Recht & Buchhaltung
Vorbereitungskurs für die ASW-Diplome Kanzlei-Assistenz und Buchhaltung
Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter:innen von WT-Kanzleien mit nichtdeutscher Muttersprache, die neu in die WT-Branche eingestiegen sind und/oder sich mit Grundlagen in Steuern, Recht und Buchhaltung befassen möchten. Der Kurs ist als ein WT-spezifischer Deutschkurs konzipiert.
Insofern befassen sich die Teilnehmenden mit den wichtigsten und branchenüblichen Fachbegriffen und Abkürzungen, fachsprachlichen Strukturen und Zusammenhängen von betriebswirtschaftlichen und (steuer)rechtlichen Themen sowie mit einfachen Themen aus der Buchhaltung. Der Kompetenzerwerb in der Fachsprache Deutsch sowie die Prüfung erfolgen anhand von branchenspezifischen Fallbeispielen.
Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse
Zumindest Deutschzertifikat auf B2-Niveau
oder Deutsch für Kanzleimitarbeiter:innen: schriftliche und mündliche Kommunikation
Um ein einheitliches Vorwissen der Teilnehmer:innen zu gewährleisten, wird vor Kursbeginn das vorhandene Sprachniveau in einem kurzen Vorstellungsgespräch überprüft.
Zielgruppe
Neue Mitarbeiter:innen in WT-Kanzleien mit nicht-deutscher Muttersprache
Mitarbeiter:innen von WT-Kanzleien mit nicht-deutscher Muttersprache, die eine weiterführende branchenspezifische Ausbildung (an der ASW) anstreben
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Was Sie nach Abschluss des Kurses können:
- Wesentliche betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Fachbegriffe erklären und fachsprachlich korrekt anwenden.
- Branchenspezifische Texte, Informationsblätter und Fallbeispiele inhaltlich wiedergeben und zusammenfassen.
- Ausgewählte betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Zusammenhänge beschreiben.
Unterlagen
Die Kursunterlagen erhalten Sie kostenfrei.
Förderungen
Informationen über die Möglichkeit zur Förderung unserer Ausbildungskurse finden Sie auf unserer Serviceseite „Förderungen“.