Zurück
Lehrgang/Programm Rechnungslegung Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung

Verfahrensrecht - Modul 4

Beschwerdeverfahren BFG & VwGH-Verfahren

Aktuelle Veranstaltung | 428 | merken Kein Termin verfügbar.
Verfügbarkeit
Kein Termin verfügbar Kein Termin verfügbar
Preis (inkl. USt) € 660,00

Beschreibung

Rechtsmittelverfahren sind die "Königsdisziplin" im Verfahrensrecht.

Das Handwerk einer Bescheidbeschwerde vor Verwaltungsgerichten oder Revision vor dem VwGH sollte von Steuerberater:innen gut beherrscht werden!

Mit Herrn Präsidenten Dr. Peter Unger (BFG) und Herrn Senatspräsidenten Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn (VwGH) erfahren Sie aus erster Hand die wichtigsten Informationen über die bedeutendsten Rechtsmittel des österreichischen Abgabenverfahrensrechts.



!Achtung!
Diese Veranstaltung können Sie entweder in Präsenz in den Räumlichkeiten der ASW Wien ODER per Live-Stream mit der Möglichkeit der akustischen Interaktion besuchen.

Bitte achten Sie bei der Buchung auf die korrekte Auswahl der Vortragsform:

Wien = Präsenz ASW Wien
Live-Stream = online

Inhalt

Tag 1 - 09.00 - 16.30 Uhr, BFG Präsident Dr. Peter Unger

  • Zuständigkeit und Organisation des BFG
  • Bescheidbeschwerde
  • Säumnisbeschwerde
  • Maßnahmenbeschwerde
  • Verfahren vor dem BFG

Tag 2 - 09.00 - 13.30 Uhr, VwGH Senatspräsident Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Zorn

  • Zuständigkeit und Organisation des VwGH
  • Zulässigkeit der Revision
  • Einbringung einer Revision
  • Verfassen einer Revision
  • Aufschiebende Wirkung

Zielgruppe

Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, leitende WT-Mitarbeiter:innen

Anwesenheit/Teilnahmebestätigung

Die Veranstaltung wird neben der Möglichkeit des Präsenzbesuches in der ASW Wien auch per Live-Stream übertragen (zoom).

Die Anwesenehit wird in Präsenz mittels Unterschriftenliste überprüft. Alle Teilnehmer:innen über den Live-Stream bitten wir um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom).

ACHTUNG ! Diese Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!

Zertifikat

Nach Absolvierung aller sechs Programm-Module können Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen zur 3-stündigen schriftlichen Prüfung (online) antreten und bei Erfolg das Zertifikat Verfahrensrecht erhalten.

Hinweis: Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen.

Bild- und Tonaufnahmen

Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind!

Hinweis anrechenbare Stunden

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt.

Dieser Wert zählt ggf. für die Anrechenbarkeit der Fortbildungsverpflichtung der KSW für StB.

Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit der/dem Programm-Manager:in Kontakt auf.
Vielen Dank!