StB/WP Ausbildung Klausur Rechtslehre

Prüfungstraining Rechtslehre

Vorbereitung Klausur Rechtslehre

Aktuelle Veranstaltung | 358390 | merken 28.04.2023 - 29.04.2023 | Webinar | 18 UE | Termindetails anzeigen Referenten: Englmair, Christof; Schummer, Gerhard
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 193,50
Termin nicht buchbar
358460 (merken)
08.08.2025 - 15.08.2025 | Webinar | 18 UE | Termindetails anzeigen Referenten: Englmair, Christof; Schummer, Gerhard
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00
358461 (merken)
09.08.2025 - 10.08.2025 | Wien | 18 UE | Termindetails anzeigen Referenten: Englmair, Christof; Schummer, Gerhard
Verfügbarkeit
Wenige freie Plätze Wenige freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00
358462 (merken)
11.08.2025 - 12.08.2025 | Webinar | 18 UE | Termindetails anzeigen Referenten: Englmair, Christof; Schummer, Gerhard
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00
358463 (merken)
11.08.2025 - 12.08.2025 | Webinar | 18 UE | Termindetails anzeigen Referenten: Englmair, Christof; Schummer, Gerhard
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00

Beschreibung

Bürgerliches Recht, Insolvenzrecht
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht

Voraussetzung

Absolvierung des Kurses „Bürgerliches und Insolvenz-Recht+“ und/oder „Unternehmens- und Gesellschaftsrecht+“

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Das in den Kursen „Bürgerliches und Insolvenz-Recht+“ bzw. „Unternehmens- und Gesellschaftsrecht+“ erworbene Wissen wird anhand von juristischen Fallbeispielen auf Prüfungsniveau vertieft.

Intensive Prüfungsvorbereitung und Vermittlung von strukturierten Lösungstechniken für juristische Fälle auf Klausurniveau.

Finales Training (letzter Schliff) und Beantwortung von Fragen.

Inhalt

Bürgerliches Recht, Insolvenzrecht (9UE)
Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (9UE)

Zielgruppe

Prüfungskandidaten StB und WP, die bereits vorbereitet und kurz vor der Klausur Rechtslehre stehen.

Unterlagen

Bitte nehmen Sie die Kodizes „Unternehmensrecht“ (darin enthalten das Bürgerliche Recht) und „Zivilgerichtliches Verfahren“ (darin enthalten die Insolvenzordnung) zum Kurs mit

Die für die Prüfung relevante Rechtslage sowie die zulässigen Behelfe finden Sie hier.

HINWEIS: Die Musterklausuren (Angabe und Lösung) sind kostenfrei zum downloaden unter www.ksw.or.at – Berufszugang – Fachprüfungen WTBG 2017 – Downloads.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen als Teilnehmer:in am Live-Streaming, die Kursunterlagen und Akademie-Skripten ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden.

Anforderungen Webinar

Der Online-Kurs wird mit dem Meeting-Tool ZOOM abgehalten.
Für die Teilnahme benötigen Sie Lautsprecher/Headset (Kopfhörer oder im PC/Laptop integriertes Audio) und eine Webcam (externe oder im PC/Laptop integrierte Webcam).
Dies ist für die Teilnahme an diesem Kurs und den Erhalt einer Teilnahmebestätigung unbedingt erforderlich.