Immobilien - Modul 1
Rechtliche Grundlagen und Finanzierung
Beschreibung
Programmleitung: WP/StB Prof. Ing. Mag. Stefan Gruber
Die Inhalte des ersten Moduls des Programms Immobilien widmen sich den rechtlichen Grundlagen bei der Anschaffung und Finanzierung einer Immobilie und sind der Start für den Lebenszyklus einer Immobilie der in den Folgemodulen behandelt wird.
!ACHTUNG - Vergünstigung bei Buchung aller Programm-Module!
Bei verbindlicher Buchung aller Programm-Module vergünstigt sich der Preis für dieses Modul auf EUR 660,- exkl. USt/EUR 792,- inkl. USt.
Bei der Buchung als Gesamtveranstaltung senden Sie bitte ein E-Mail an Katja Brückler, MA unter k.brueckler@akademie-sw.at
Vielen Dank!
Inhalt
Klinger (3 Halbtage, jeweils 09.00 - 12.30 Uhr)
- Mietvertragsrecht: wesentliche Bestimmungen verstehen u. Konsequenzen erkennen
- Mietrechtsgesetz (MRG): Vollanwendung/Teilanwendung
- Wohnungseigentumsgesetz
- Verwaltungsübernahme von Liegenschaften: Von der Zinsliste zu den Abrechnungen im schlichten Eigentum
- Von der Vorschreibungsliste zu den Abrechnungen im Wohnungseigentum
Walch (1 Halbtag, 09.00 - 12.30 Uhr)
- Finanzierung und Kennzahlen
- Fallstricke
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen, Mitarbeiter:innen von WT-Kanzleien, die in der Klientenberatung in Immobiliensachfragen tätig sind.
Ermäßigung bei Buchung aller Module
Bei verbindlicher Buchung aller vier Programm-Module reduziert sich der Preis für dieses Modul auf EUR 660,- exkl. USt!
Für die Gesamtbuchung senden Sie bitte ein E-Mail an k.brueckler@akademie-sw.at.
Vielen Dank!
Zertifikat Immobilien
Nach Absolvierung aller vier Programm-Module können Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und qualifizierte Mitarbeiter:innen aus WT-Kanzleien zur 3-stündigen schriftlichen Prüfung (online) antreten und bei Erfolg das Zertifikat Immobilien erhalten.
Hinweis: Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen.
Live-Webinar/Teilnahmebestätigung
Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Wir bitten um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom).
ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!
Bild- und Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.
Hinweis anrechenbare Stunden
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt.
Dieser Wert zählt ggf. für die Anrechenbarkeit der Fortbildungsverpflichtung der KSW für StB.
Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Vielen Dank!