Vereine - Rechnungslegung bei Vereinen
Programm Vereine - Modul 2
Beschreibung
Der nächste Lehrgang startet im Herbst 2024 - die Termine werden vorauss. Mitte April hier veröffentlicht. Falls Sie über die Veröffentlichung informiert werden möchten, senden Sie bitte ein Email an die Programm-Managerin Katja Bürckler, MA unter k.brueckler@akademie-sw.at. Vielen Dank!
Holen Sie sich bei diesem Webinar alle notwendigen Infos rund um die Rechnungslegungsvorschriften bei Vereinen!
Voraussetzung
Diese Veranstaltung ist ausschließlich StB, WP, BA und WT-Fachkräfte vorbehalten.
Wir bitten um Verständnis, dass Interessent:innen die nicht dieser Zielgruppe angehören, nur in Ausnahmefällen zu dieser Veranstaltung zugelassen werden können. Wir behalten uns deshalb für diese Personen eine kurzfristige Absage der Teilnahme vor.
Inhalt
Rechnungslegungsvorschriften
- Rechnungslegungsorganisation
- Abschlusserstellung kleine + große Vereine
- Sonderrechnungskreise
- IKS
- Grundzüge der Organisation
- Spezielle Erfordernisse hinsichtl. Prüfung von Vereinen
- Spendengütesiegel
Zielgruppe
Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, WT-Mitarbeiter:innen
Wichtig: Teilnahmebestätigung
Diese Veranstaltung wird als Webinar abgehalten (Zoom) - eine aktive Teilnahme/ein aktiver Austausch ist erforderlich und sehr erwünscht!
Um Fragen stellen zu können bzw. um an Diskussionen teilnehmen zu können, ersuchen wir um Aktivierung Ihres Mikrofons und Ihrer Webcam während der Veranstaltung.
Wir bitten um Verständnis, dass eine TN-Bestätigung nur dann ausgestellt werden kann, wenn Ihre Teilnahme nach dem Einstieg in den virtuellen Klassenraum mittels Anführung Ihres Vor- und Nachnamens während der Veranstaltung verifiziert werden kann.
Rabatt/Anmeldehinweise/Stornogebühr
Sie erhalten 10 % bei Buchung aller Module (exkl. Prüfungsvorbereitung/exkl. Prüfung), verbindlich vor dem Besuch des ersten Moduls. Sollte danach ein Modul storniert werden, so wird für die besuchten Module/Termine die volle Veranstaltungsgebühr nachverrechnet.
Anmeldungen sind jederzeit möglich!
Stornogebühr nach Anmeldung:
Bis 2 Wochen vor Veranstaltung ist die Stornierung kostenfrei - innerhalb 2 Wochen vor Veranstaltung werden 30 %, bei Stornierung am 1. Veranstaltungstag oder bei Nicht-Erscheinen werden 100 % der Veranstaltungsgebühr als Stornogebühr verrechnet.
Anrechenbare Stunden
Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Aademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt.
Dieser Wert zählt ggf. für die Anrechenbarkeit der Fortbildungsverpflichtung der KSW für StB.
Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in uns Kontakt auf.
Vielen Dank!