Revision
Diplom Revisionsassistenz
                                                                    
                                                                        21.04.2026 - 07.05.2026
                                                                        | Webinar
                                                                        
                                                                            | 48 LE
                |
            
            
                
            
            
                                                                    
                                                                        Lehrende:
                                                                            
                                                                                Köfler, Ulrike
                                                                        
                                                                
                                                                
                                                                    Verfügbarkeit
        
                                                                
                            
                            
                            
                            Viele freie Plätze
                            Viele freie Plätze
        
                                                                
                                                                    Preis (inkl. USt)
                                                                    € 600,00
                                                                
                                                                Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse
- Umfassende buchhalterische und bilanzielle Kenntnisse
 - ca. 2-jährige Praxis als Bilanzierer:in oder Kursbesuch Modul Bilanzierung
 
Zielgruppe
- Mitarbeiter:innen, die bei gesetzlichen und/oder freiwilligen Jahresabschlussprüfungen eingesetzt werden
 - Berufsanwärter:innen
 
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Was Sie nach Abschluss dieses Moduls können:
- die relevanten beruflichen Standards sowie die gesetzlichen Anforderungen für Jahresabschlussprüfungen identifizieren und beschreiben.
 - Ablauf einer gesetzlichen Jahresabschlussprüfung beschreiben
 - die wesentlichen Schritte der Prüfungsplanung sowie die Grundlagen der Risikoidentifizierung und -beurteilung wiedergeben.
 - die Funktionsweise des internen Kontrollsystems (IKS) erklären.
 - Prüfungshandlungen für verschiedene Bilanz- und GuV-Posten sowie Anhang und Lagebericht durchführen.
 - Prüfungshandlungen und die daraus resultierenden Feststellungen nachvollziehbar dokumentieren
 - wesentliche Abschlussaktivitäten durchführen und einen Prüfungsbericht und Management Letter gemäß den Standards erstellen.
 
Inhalt
- Ablauf und Grundlagen der Abschlussprüfung
- Verständnis des Prüfungszwecks, der rechtlichen Grundlagen und der Prüfungssystematik gemäß International Standards of Auditing (ISA).
 
 - Das interne Kontrollsystem
- Verständnis für interne Kontrollsysteme, Prozesslogik und einfache IKS-Prüfungen gemäß ISA 315&330.
 
 - Prüfung des Anlagevermögens und der Vorräte
- Praktische Durchführung einfacher Prüfungshandlungen zu AV und Vorräten; Verständnis der zugrunde liegenden ISA.
 
 - Prüfung der Forderungen, liquiden Mittel und RAP
- Verständnis und Anwendung typischer Prüfungshandlungen in diesen Bereichen inkl. Bestätigungsverfahren nach ISA 505.
 
 - Prüfung der Rückstellungen, Verbindlichkeiten und des Eigenkapitals
- Verständnis der Passivseite und Durchführung einfacher Prüfungshandlungen inkl. externer Bestätigungen.
 
 - Abschlussphase und Berichterstattung
- Verständnis der Abschlussphase inkl. Berichtswesen
 
 
Unterlagen
Die Unterlagen erhalten Sie kostenfrei im Kurs bzw. digital. Bitte nehmen Sie zusätzlich Folgendes mit: Taschenrechner International Standards on Auditing (ISAs), IDW Textausgabe Englisch – Deutsch; IDW (Hrsg.), (alternativ über das Mitgliederportal der KSW im Bereich Fachinformationen als PDF zum Herunterladen: www.ksw.or.at) Kodex Rechnungslegung und Prüfung (aktueller Stand) Bestellung: portofreie Zusendung über www.akademie-sw.at - Service - Literaturempfehlungen (Facultas)