Online-Training Digitale Kompetenz - Grundlagen (Selbststudium)
Beschreibung
Der Online-Kurs Digitale Kompetenz-Grundlagen orientiert sich am Referenzrahmen DigComp 2.2 AT*. Er deckt die 25 Kompetenzen auf den Niveaustufen „Grundlegend“ ab.
Dieses E-Learning wird in Kooperation mit dieBerater angeboten.*Das Kompetenzmodell DigComp 2.2 AT ist die österreichische Version des europäischen DigComp 2.1-Referenzrahmens.
Hinweis
Bitte ignorieren Sie das Beginndatum, der Kurs ist selbstversändlich ab sofort verfügbar.
Inhalt
Modul 0 – Grundlagen und Zugang
- Das Internet, seine Struktur und Funktionsweise
- Hardware/Software, Betriebssysteme/Apps
- Verbindungsmöglichkeiten
- Bedienungshilfen
- Online-Portale, Suchmaschinen, Cookies
- Fake News, Wikipedia, Sicherheit
- Backups, Cloudservices
- Ordnerstruktur
- Messenger, Foren, Blogs, Email, Kalender
- Office-Zusammenarbeit
- Online-Speicher
- Soziale Netzwerke, Netiquette
- eGovernment
- Online-Shopping
- Microsoft Office
- Wikis
- Urheberrecht, Creative Commons
- Computing
- Programmierung (Python)
- Geräteschutz
- Datenschutz
- Ergonomie
- Sicherheit im Web
- Energieverbrauch
- Gerätefehler, Diensteausfall
- MOOCs
- Webinare
- Lernportale
- Lebenslanges Lernen
Umfang
Der Kurs besteht aus 25 Einheiten zu 6 Modulen + Quizzes. Jede der 25 Einheiten hat am Ende ein Übungsquiz. Für einen positiven Kursabschluss gilt es einen Abschlusstest zu bestehen (mind. 50%, 3 Versuche). Der Kurs ist dabei modular aufgebaut. Als weitere Navigationshilfe gibt es zu Beginn jedes Bereichs einen Einstufungstest. Bei positiven Abschluss innerhalb eines Jahres erhalten Sie ein Zertifikat (ohne Angabe von UE).