Seminar Steuerrecht, Recht

Workshop - Personengesellschaften in Bilanz und Steuerrecht

Grundlagen/ Anforderungen/ Gestaltungsmöglichkeiten

Aktuelle Veranstaltung | 707290 | merken 26.06.2025 | Webinar | 8 LE | Lehrende: Steiner, Christian
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 348,00
Termin nicht buchbar
707431 (merken)
11.11.2025 | Webinar | 8 LE | Lehrende: Steiner, Christian
Verfügbarkeit
Wenige freie Plätze Wenige freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 348,00
707432 (merken)
15.12.2025 | Webinar | 8 LE | Lehrende: Steiner, Christian
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 348,00

Beschreibung

Personengesellschaften erfolgreich betreuen – mit Sicherheit und Gestaltungsspielraum!

Dieses Seminar vermittelt Ihnen das nötige Rüstzeug, um die komplexen Fragestellungen rund um Personengesellschaften souverän zu meistern. Sie lernen, steuerliche und bilanzielle Fallstricke rechtzeitig zu erkennen, und erhalten praxisnahe Einblicke in Gestaltungsmöglichkeiten, die echten Mehrwert für Ihre Klient:innen bieten.

Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen und konkreten Praxistipps – für eine kompetente und sichere Betreuung von Personengesellschaften!

Zielgruppe

Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen, Kanzleileiter:innen, Bilanzbuchhalter:innen und Steuersachbearbeiter:innen

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Die Teilnehmenden können neben den gesetzlichen Anforderungen auch bestehende Gestaltungsspielräume erkennen, bewerten und gezielt nutzen, um optimale Lösungen für ihre Klient:innen zu entwickeln.

Inhalt

Zu den zentralen Themen gehören:

Die Personengesellschaft im Steuerrecht

  • Grundsätze
  • Gewinnermittlung
  • Einlagen in Personengesellschaften
  • Änderung der Gewinnermittlung
  • Abgrenzungsfragen Gesellschaft und Gesellschafter
  • uvm.

 Bilanzierung von Personengesellschaften

  • Rechnungslegungspflicht von Personengesellschaften
  • Eigenkapitalausweis in der UGB Bilanz
  • Leistungsbeziehungen zwischen Gesellschaft und Gesellschafter
  • Bilanzierung von Einlagen sowie Entnahmen
  • Besonderheiten der kapitalistischen Personengesellschaft
  • Bilanzierung von Anteilen an Personengesellschaften
  • uvm.

Anmeldehinweise

Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in
gem. unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind

Teilnahmebestätigung

Webinar: Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten.
Wir bitten um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom).

ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!