Personengesellschaften in Bilanz und Steuerrecht
Grundlagen/ Anforderungen/ Gestaltungsmöglichkeiten
Beschreibung
Im Rahmen dieses Seminars werden die wichtigsten Fragestellungen, Fallstricke und Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Betreuung von Personengesellschaften behandelt.
Es werden die wichtigsten Anforderungen und Fragestellungen rund um Personengesellschaften in Bilanz und Steuerrecht behandelt.
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen, Kanzleileiter:innen, Bilanzbuchhalter:innen und Steuersachbearbeiter:innen
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Ziel ist neben den gesetzlichen Anforderungen auch etwaige Gestaltungsspielräume auszuloten.
Inhalt
Zu den zentralen Themen gehören:
Die Personengesellschaft im Steuerrecht
- Grundsätze
- Gewinnermittlung
- Einlagen in Personengesellschaften
- Änderung der Gewinnermittlung
- Abgrenzungsfragen Gesellschaft und Gesellschafter
- uvm.
Bilanzierung von Personengesellschaften
- Rechnungslegungspflicht von Personengesellschaften
- Eigenkapitalausweis in der UGB Bilanz
- Leistungsbeziehungen zwischen Gesellschaft und Gesellschafter
- Bilanzierung von Einlagen sowie Entnahmen
- Besonderheiten der kapitalistischen Personengesellschaft
- Bilanzierung von Anteilen an Personengesellschaften
- uvm.
Anmeldehinweise
Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in
gem. unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind
Teilnahmebestätigung
Webinar: Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten.
Wir bitten um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom).
ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!