Suche

Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Ihr Fachwissen für eine erfolgreiche Zukunft im Personalbereich

Sie sind in der Personalverrechnung, im HR-Bereich oder als Steuerberater:in tätig und möchten Ihr Fachwissen im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht gezielt vertiefen? Dann ist das praxisnahe ASW Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht genau die richtige Weiterbildung für Sie!

In einer Arbeitswelt, die durch zunehmende Komplexität und Internationalisierung geprägt ist, sind fundierte Kenntnisse in Arbeits- und Sozialversicherungsrecht unabdingbar geworden. Sowohl zur fachgerechten Betreuung von Klient:innen als auch zur rechtssicheren Umsetzung in der Praxis werden Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften vorausgesetzt.

Sichern Sie sich gezieltes Fachwissen für Ihre erfolgreiche berufliche Praxis – mit dem ASW-Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht!

  • - Mitarbeiter:innen, die in der Personalverrechnung tätig sind
  • - Bilanzbuchhalter:innen, Berufsanwärter:innen, Steuerberater:innen
  • - Mitarbeiter:innen in Personalabteilungen
  • - Jurist:innen

  • - Vorbildung im Bereich Personalverrechnung, laufende Befassung mit der Materie oder juristische Vorbildung

Zwei unabhängig voneinander buchbare Module sowie je ein Prüfungsvorbereitungskurs pro Modul

 

Modul Arbeitsrecht – 9 Tage/72 LE (davon 8 LE Fallstudien)

Modul Sozialversicherungsrecht – 6 Tage/48 LE

Prüfungsvorbereitungskurs Arbeitsrecht bzw. Prüfungsvorbereitungskurs Sozialversicherungsrecht – jeweils 1 Tag/8 LE

Die Teilnahme an beiden Modulen (mind. 75 %-ige Anwesenheit) ist Voraussetzung für den Antritt zur schriftlichen Diplomprüfung. Bei positiver Absolvierung der aus zwei Teilen bestehenden Diplomprüfung erhalten Sie das ASW-Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht.
Sollten Sie nur ein Modul besuchen, können Sie eine Teilprüfung ablegen und erhalten bei positiver Absolvierung das ASW-Zertifikat Arbeitsrecht bzw. das ASW-Zertifikat Sozialversicherungsrecht.

Ab dem Beginn des ersten prüfungsantritt-verpflichtenden Moduls im Diplomlehrgang haben Sie 5 Jahre Zeit, um alle Module des Diploms inklusive Prüfungen erfolgreich abzuschließen. Sollten innerhalb dieser fünf Jahre nicht alle Prüfungen positiv absolviert werden, verfallen nach Ablauf dieser Frist sämtliche absolvierten Leistungen und es ist eine Wiederholung der Module sowie der bereits bestandenen Prüfungen erforderlich, um das Diplom zu erlangen.

Ihr ASW-Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht wird im Rahmen des Hochschullehrgangs Bachelor Professional Arbeits- und Personalrecht an der Universität für Weiterbildung Krems in vollem Umfang angerechnet.

Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Beide Module inkl. Prüfungsvorbereitungskurse und Prüfung:
EUR 1.890,– inkl. USt (netto EUR 1.575,–)

Zertifikat Arbeitsrecht
Modul, Prüfungsvorbereitungskurs und Teilprüfung Arbeitsrecht:
EUR 1.110,– inkl. USt (netto EUR 925,–)

Zertifikat Sozialversicherungsrecht
Modul, Prüfungsvorbereitungskurs und Teilprüfung SV-Recht:
EUR 810,– inkl. USt (netto EUR 675,–)

Informationen über die Möglichkeit zur Förderung unserer Ausbildungskurse sowie ein Formular für einen Antrag auf Bildungskarenz finden Sie auf unserer Serviceseite „Förderungen“.

Kurse/Module

Ausbildung

Arbeitsrecht

Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Dauer72 UE
Nächster Termin09.09.2025
Preis (inkl. USt)€ 900,00
Veranstaltungsorte
Salzburg+Webinar, Webinar, Wien+Webinar
Ausbildung

Sozialversicherungsrecht

Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Dauer48 UE
Nächster Termin19.09.2025
Preis (inkl. USt)€ 600,00
Veranstaltungsorte
Webinar, Wien+Webinar
Ausbildung

Prüfungsvorbereitungskurs Arbeitsrecht

Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Dauer8 UE
Nächster Termin30.01.2026
Preis (inkl. USt)€ 100,00
Veranstaltungsorte
Webinar
Ausbildung

Prüfungsvorbereitungskurs SV-Recht

Diplom Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Dauer8 UE
Nächster Termin28.01.2026
Preis (inkl. USt)€ 100,00
Veranstaltungsorte
Webinar
Prüfung

Prüfung Arbeits- und Sozialversicherungsrecht

Dauer3 UE
Nächster Termin23.02.2026
Preis (inkl. USt)€ 190,00
Veranstaltungsorte
Götzis, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien