Seminar

Verfahrensrecht im Zuge einer GPLB mit Schwerpunkt SV - Workshop

Aktuelle Veranstaltung | 428114 | merken 06.10.2025 - 07.10.2025 | Wien | 16 UE | Referent: Mitterer, Hannes
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 864,00

Beschreibung

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine GPLB von Anfang an unter verfahrensrechtlichen Gesichtspunkten begleiten können. Der Fokus liegt auf der Beachtung gesetzeskonformen Verhaltens der prüfenden Behörden und der korrekten Handhabung der jeweiligen Rechtsmittel in den verschiedenen Verfahrenssträngen, wie der Finanzverwaltung, der Sozialversicherung und der Gemeinde.

Voraussetzung

Lehrgang Sozialversicherungsrecht oder Lehrgang Verfahrensrecht

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

  • Fallstricke während der GPLB rechtzeitig erkennen
  • Wahrung der Rechte der Parteien
  • Verfassen strukturierter Anbringen, insbesondere Beschwerden
  • Beachten der Regeln hinsichtlich Verfahrensförderungspflicht
  • Einfordern gesetzeskonformen Verhaltens der Behördenorgane

Inhalt

Ο GPLB Vergleich Verfahrensrecht FA/Gemeinde/ÖGK/SVS

   Einvernahmen (potenzielle) Dienstgeber/Dienstnehmer

   Rechte und Pflichten der Befragten

   Akteneinsicht während der Prüfung

   Abgrenzung bzw. Schnittstelle BAO/AVG im Bereich der SV

Ο Vorbereitung Bescheid- und Rechtsmittelverfahren während der GPLB

Ο Verfassen von Bescheidbeschwerden betr. ASVG, Lohnsteuer, Kommunalsteuer, DB/DZ

Ο Beachten der Frist- und Verjährungsthematik in den jeweiligen Rechtsbereichen

Ο Verhandlung vor den VwG (BVwG, BFG, LVwG) Dabei bereits die Rechtsfragen grundsätzlicher Bedeutung beachten

Anmeldehinweise

Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in!
Gemäß unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind.

Zielgruppe

Steuerberater:innen mit Beratungs- und/oder Rechtsmittelaufgaben

Teilnahmebestätigung

Die Teilnehmer:innen bestätigen Ihre Anwesenheit durch Unterschrift auf der Anwesenheitsliste. Bitte achten Sie selbst darauf, dass Sie Ihre Anwesenheit täglich durch Ihre Unterschrift bestätigen. Wir bitten um Verständnis, dass nur jene Tage von der ASW bestätigt werden können, bei denen eine Unterschrift vorliegt.