Umsatzsteuer für Buchhalter:innen
Inkl. geänderte Versandhandelsregelungen
Hinweise
BITTE aktuellen STEUERKODEX zum Seminar MITBRINGEN
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Buchhalter:innen sehen die Belege der Mandanten und Mandantinnen bei der Erstellung der Monatsbuchhaltung wesentlich früher als Bilanzierer:innen. Daher sollen sie auch in der Lage sein, die gängisten Umsatzsteuerfragen selbständig zu lösen und komplexere Sachverhalte als solche zu erkennen. In diesem Seminar werden nicht nur umsatzsteuerrechtliche Tatbestände erläutert, sondern - was für die Buchhalter besonders wichtig ist - diese anhand von praktischen Geschäftsfällen aus dem Buchungsalltag unter Verwendung des Steuerkodex gemeinsam erarbeitet und auch gebucht.
Inhalt
- Steuerbare - nicht steuerbare Umsätze,
- Eigenverbrauch
- Entstehen der Steuerschuld, Soll- und Istbesteuerung
- Liefer- und Leistungsortbestimmungen
- Tatbestände und Buchung von
- innergemeinschaftlichen Lieferungen und Erwerben
- Einfuhr vom Drittland und Ausfuhr ins Drittland
- Sonstigen Leistungen, Reverse Charge
- Anzahlungen für österreichische und grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen
- Teilrechnungen, Schlussrechnungen
- Reverse Charge bei Bauleistungen
- Differenzbesteuerung
- Liefer- und Erwerbsschwelle
- Grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen von Schwellenerwerbern
- Steuerbefreiungen, Steuersätze
- Vorsteuerabzug; Ausstellen von Rechnungen (Rechnungsmerkmale), Folgen einer unvollständigen Rechnung
- Voranmeldung, Vorauszahlung und Veranlagung
- UVA, Zusammenfassende Meldung
- Aufzeichnungpflichten und buchmäßiger Nachweis
- Grundzüge der Margenbesteuerung im Reisebüro
- Grundzüge der Reihen- und Dreiecksgeschäftes
Zielgruppe
Buchhalter:innen & Steuersachbearbeiter:innen
Unterlagen
Die Unterlagen werden ausschließlich in Papierform zur Verfügung gestellt!