Storytelling als Marketing-Instrument für die WT-Kanzlei
Beschreibung
Fakten auf spannende Weise erzählt, das ist der Kern von Storytelling.
Diese Technik ist äußerst wirksam, um Aufmerksamkeit für die Kanzlei zu wecken, Informationen über die Kanzlei zu transportieren und Erlebnisse aufzubauen.
Ergebnis: Die Zielgruppen Ihrer Kanzlei haben ein klares, einzigartiges und attraktives Bild des Unternehmens. Aufgrund dieses Bildes ziehen die Klient:innen Ihre Kanzlei einer anderen vor.
Inhalt
- Wirkweise von Storytelling
- Die 8 Schritte zum erfolgreichen Storytelling
- Starke Beteiligung der Zielgruppen im Storytelling
- Erfolgsfaktoren
- Häufige Fehler
- Anwendung am eigenen Beispiel
Zielgruppe
Führungskräfte, WT-Mitarbeiter:innen, Social-Media-Beauftragte, Marketing-Beauftragte, für alle Interessent:innen zugänglich
Webinar
Diese Veranstaltung wird als Webinar abgehalten (Zoom) - eine aktive Teilnahme/ein aktiver Austausch ist erforderlich und sehr erwünscht!
Um Fragen stellen zu können bzw. um an Diskussionen teilnehmen zu können, ersuchen wir um Aktivierung Ihres Mikrofons und Ihrer Webcam während der Veranstaltung.
Teilnahmebestätigung
Wir bitten um Verständnis, dass eine TN-Bestätigung nur dann ausgestellt werden kann, wenn Ihre Teilnahme nach dem Einstieg in den virtuellen Klassenraum mittels Anführung Ihres Vor- und Nachnamens und Ihrem Kamerabild während der gesamten Veranstaltung verifiziert werden kann.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der hier angeführten UE um Stunden á 60 Minuten handelt. Dieser Wert zählt ggf. für die Anrechenbarkeit der Fortbildungsverpflichtung der KSW für StB.
Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Bild- u. Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.