Seminar Persönlichkeitsentwicklung und Selfcare

Elegant deeskalieren

Das Profitraining zum optimalen Umgang mit schwierigen Zeitgenossen

Aktuelle Veranstaltung | 761273 | merken 20.10.2025 | Webinar | 8 UE | Referent: Schadler, Gerhard F.
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 324,00

Beschreibung

Oft genügt bereits ein „schwieriger“ Mitmensch, um den restlichen Tag negativ zu beeinflussen. Dabei reichen meist schon kleine Korrekturen, um den Umgang miteinander hilfreich zu gestalten.

Erleben Sie in diesem Profitraining, welch entscheidende Rolle Gefühle in allen Konfliktsituationen spielen und wie Sie Ihre tatsächlichen Möglichkeiten optimal nutzen. Lassen Sie sich von „schwierigen“ Zeitgenossen und anderem Ungemach im täglichen Miteinander nicht mehr unterkriegen.

Erhalten Sie Ihre Professionalität und lernen Sie,

wie Sie ...

  • … Konflikte bereits im Vorfeld eindämmen
  • … schwierigen Zeitgenossen optimal begegnen
  • … deeskalierend auf Ihre Konfliktpartner wirken
  • … mit kleinen Ursachen große Wirkungen erzielen
  • … emotionalen Aufruhr bei sich und anderen vermeiden
  • … Ihr Handlungsvermögen erhalten
  • … Ihren persönlichen „Schutzschild“ entwickeln
  • … Erkenntnisse der NASA im Umgang mit schwierigen Zeitgenossen professionell nutzen und
  • … Ihr Gehirn optimal auf all das vorbereiten

Menschen, denen es gelingt, im Umgang mit „schwierigen“ Mitmenschen innere Ruhe zu bewahren und deeskalierend zu wirken, haben es leichter, wirken professioneller, sparen Kraft und leben besser.

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Die Teilnehmer:innen lernen, professionell und selbstverantwortlich mit der eigenen Realität umzugehen, Hintergründe und Zusammenhänge zu erkennen und stärken ihre Beziehungskompetenz.

Inhalt

Die Aktivitäten wechseln zwischen der von Gerhard F. Schadler entwickelten Multimedialen-Bild-Rhetorik© und diversen Übungen (in- und outdoor), um einen gehirngerechten, abwechslungsreichen und erlebnis- bzw. praxisorientierten Ablauf nachhaltig zu gewährleisten.

Anmeldehinweise

Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in!
Gemäß unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind.

Zielgruppe

Wirtschaftstreuhänder:innen, Kanzleimitarbeiter:innen

Teilnahmebestätigung

Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Wir bitten um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom). ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!

Hinweis anrechenbare Stunden

Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt. Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in Kontakt auf. Vielen Dank!

Bild- u. Tonaufnahmen

Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.