Zurück
Tagung/Kongress Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht

Arbeitstagung

Aktuelle Veranstaltung | Arbeitstagung | merken Kein Termin verfügbar.
Verfügbarkeit
Kein Termin verfügbar Kein Termin verfügbar
Preis (inkl. USt) € 138,00

Ausbildungsziel

Die Arbeitstagung umfasst 18 Vortragsstunden, die zur Gänze auf die Fortbildungsverpflichtung angerechnet werden können.

Inhalt

Donnerstag, 18. Mai:

09.00 - 09.15 Uhr Begrüßung
09.15 - 09.45 Uhr Aktuelles aus der KSW (WP/StB Mag. Herbert Houf)
09.45 - 10.30 Uhr Volkswirtschaftliche Chancen und Risiken durch ESG (Prof. (FH) Mag. Dr. Stefan Fink)
10.30 - 11.00 Uhr PAUSE
11.00 - 12.30 Uhr Aktuelle Neuerungen bei der Unternehmensbesteuerung (Mag. Christoph Schlager, BMF)
12.30 - 14.00 Uhr MITTAGSPAUSE
14.00 - 15.30 Uhr Steuergestaltung in der Praxis (WP/StB DDr. Klaus Wiedermann)
15.30 - 16.00 Uhr PAUSE
16.00 - 16.45 Uhr Highlights der BAO für die erfolgreiche Klient:innenberatung (StB Mag. Robert Rzeszut)
16.45 - 17.30 Uhr Predictive Analytics – die Glaskugel der Finanzverwaltung? (Mag.Christian Weinzinger, BMF)


Freitag, 19. Mai:

Vormittag - SCHIENE StB
09.00 - 09.45 Uhr Nachhaltigkeit - Chancen und Risiken für den Berufsstand (WP/StB Mag. Brigitte Frey)
09.45 - 10.30 Uhr Relevante Beratungsthemen zur Immo-Besteuerung (WP/StB Prof. Mag. Stefan Gruber)
10.30 - 11.00 Uhr PAUSE
11.00 - 11.45 Uhr Mit Standards die Kanzlei effizient managen (StB Mag. Thomas Egerth)
11.45 - 12.30 Uhr Haftungsfragen bei insolvenzgefährdeten Klienten (Prof. Gerhard Schummer)
12.30 - 14.00 Uhr MITTAGSPAUSE

Vormittag - SCHIENE WP
09.00 - 10.30 Uhr Die praktische Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems gemäß der KSW-PRL 2022 (WP/StB Mag. (FH) Ulrike Köfler)
10.30 - 11.00 Uhr PAUSE
11.00 - 12.30 Uhr Neues und Wichtiges für die Wirtschaftsprüfung (WP/StB Mag. Kristina Weis)
12.30 - 14.00 Uhr MITTAGSPAUSE

Nachmittag
14.00 - 14.45 Uhr Update Bilanzierung (StB Univ.-Prof. MMag. Dr. Klaus Hirschler)
14.45 - 15.30 Uhr Ausgewählte Praxisfragen zu Umgründungen (WP/StB Dr. Harald Manessinger)
15.30 - 16.00 Uhr PAUSE
16.00 - 16.45 Uhr Aktuelles in der Sozialversicherung (StB Dr. Stefan Steiger)
16.45 - 17.30 Uhr Knackpunkte und Fallen im LSt + Arbeitsrecht: Fallbeispiele aus der Praxis u. a. (StB Mag. Dr. Irina Prinz)

Nachmittag – Berufsanwärterprogramm
13.00 - 14.00 Welcome Cocktail
14.00 - 15.30 Update aus dem Steuerrecht und der Rechnungslegung (StB Prof. MMag. Dr. Klaus Hilber)
15.30 - 16.00 Uhr Pause
16.00 - open End Prüfungstalk mit Prüfungskommissären und Prüfungskommissärinnen (Mag. Hans Temmel ASW, WP/StB Mag. Peter Bartos,  WP/StB Mag. Kristina Weis, StB Mag. Catharina Pschera-Krassnig)

Samstag, 20. Mai:

09.00 - 09.45 Uhr Umsetzung digitalisierter Prozesse im Rechnungswesen der Klienten und Klientinnen (StB Mag. (FH) Peter Dorn)
09.45 - 10.30 Uhr Kryptowährungen im EstG (StB Mag. Natalie Enzinger)
10.30 - 11.00 Uhr PAUSE
11.00 - 11.45 Uhr Wie moderne Personalpolitik aussieht und wie sie umgesetzt wird (Pamela Rath)
11.45 - 12.30 Uhr USt - die wichtigsten Neuerungen im Detail (HR Gerhard Kollmann)


Anmeldehinweise

Anmeldeschluss: 5. Mai 2023

Stornogebühr: 30 % bis 5. Mai 2023, danach und bei Nicht-Erscheinen wird die volle Tagungsgebühr sowie gebuchtes Rahmen- und Abendprogramm verrechnet.

Zielgruppe

Wirtschaftstreuhänder:innen, Berufsanwärter:innen, Mitarbeiter:innen in WT-Kanzleien

Preisinfo

Tagungspass, Unterlagen sowie Tagungsgetränke

Zimmerkontingent

Bis 18. April wurde ein Zimmerkontingent reserviert. Hier kommen Sie zur Buchung https://wnsks.idloom.events/asw/register

Abendprogramm

18. Mai Kammerabend im Sparkassensaal € 50,-/p. Person 19. Mai Kunstabend in den Kasematten € 50,-/p. Person

Begleitprogramm

18. Mai 09.00 Uhr Stadtspaziergang € 20,-/p. Person 18. Mai 14.00 Uhr Pecherlehrpfad und Pechermuseum € 20,-/p. Person 19. Mai 09.00 Uhr Theresianische Militärakademie € 20,-/p. Person 19. Mai 13.45 Uhr Eis-Greissler € 20,-/p. Person

Programmfolder



Programmfolder