312 Suchergebnisse gefunden
Seminar Steuerrecht, Recht
Datenschutz und Geschäftsgeheimnisse für Steuerberater:innen
Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
Die neue Teilpension – was Sie als Berater:in wissen sollten
Seminar Steuerrecht, Recht
Die optimale Rechtsform für Freiberufler:innen
Neu! Lehrgang/Programm SV Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
Sozialversicherungsrecht für StB und Entscheidungsträger:innen in WT-Kanzleien
Workshop - Prüfungsvorbereitung zum ZertifikatslehrgangSeminar Steuerrecht, Recht
Steuergesetze verstehen
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung
Rohbilanz - die perfekte Abstimmung der Jahresbuchhaltung 2024
Seminar Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Jahresabschluss und Steuererklärungen 2024
Aktuelle Neuerungen 2025 ff.Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht
Update Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht (Schwerpunkt Neuerungen durch das Regierungsprogramm)
Seminar Steuerrecht, Recht
Repetitorium des internationalen Steuerrechts
Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Steuer-Praxis-Update zum Jahresbeginn für die Kanzleiarbeit
Die wichtigsten steuerlichen Änderungen/Neuerungen für die Praxis zur sofortigen Umsetzung verständlich aufbereitetInformationen (24)
Ob es sich um Änderungen in der Gesetzeslage handelt oder um brandaktuelle „heiße Eisen“ – mit unseren Seminaren bleiben Sie immer am Puls der Zeit für Ihre tägliche Kanzleipraxis! Neben den Fachvorträgen zu steuerrechtlichen, betriebswirtschaftlichen, buchhalterischen und sonstigen WT-relevanten Themen (...)
Warum diese Weiterbildung für Sie und Ihre Kanzlei wichtig ist: Steuerberater:innen spielen bei der Berichterstattung der Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance eine entscheidende Rolle! Sie können ihre Klientinnen und Klienten bei der Erfüllung der Anforderungen nicht nur (...)
Warum?Zertifizierte IT Accountants sind begeisterte Wegbereiter:innen für alle digitalen Prozesse in der Buchhaltung. Sie sind in der Lage federführend an der Einführung und laufenden Betreuung der „digitalen Buchhaltung“ in der Kanzlei sowie bei Klientinnen und Klienten mitzuwirken. Wie?Drei Seminartage der (...)
Mehrere Wege führen zum Ziel. Wir zeigen Ihnen die Richtung. Die heutigen Bildungswege sind längst nicht mehr vorgegeben und geradlinig, sondern vielfältig und verzweigt. Auch ohne Matura oder Studienabschluss stehen Ihnen viele anspruchsvolle und Erfolg bringende Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Doch bei (...)
Sehr geehrte Lehrende der ASW! Die ASW bietet ein exklusives Weiterbildungsprogramm an, um Sie in Ihrer professionellen Entwicklung zu unterstützen. Das Angebot ist freiwillig und richtet sich an alle Lehrenden der ASW – unabhängig davon, ob Sie neu in der (...)
Das Berufsbild „zertifizierte/r Accounting-Manager“ etabliert sich immer öfter in den WT-Kanzleien und bietet Ihnen als hochprofessionalisierte/n Mitarbeiter:in die Gelegenheit, sich karrieretechnisch auf der Managementebene direkt unter den Steuerberater:innen anzusiedeln. Aufgrund Ihre umfassenden Kompetenzen über die vielfältigen Themengebiete in der Steuerberatung (...)
Bewerbung Ab Herbst 2025 startet wieder der LL.M. Arbeits- und Personalrecht in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems. Das Weiterbildungsprogramm mit 60 ECTS-Punkten kann berufsbegleitend innerhalb von 4 Semestern absolviert werden. Das Studium besteht aus Pflichtmodulen (54 ECTS) und (...)
Bewerbung Ab Herbst 2025 startet wieder der Bachelor Professional Arbeits- und Personalrecht in Kooperation mit der Universität für Weiterbildung Krems. Die Module 4 bis 11 finden an der ASW statt und umfassen inhaltlich die beiden ASW-Diplome Personalverrechnung und Arbeits- und (...)