IT-Management
Modul 2 - Diplom Kanzlei-Assistenz
Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse
Kursbesuch von Modul 1 
Erfahrung im Umgang mit MS Office
Zielgruppe
Neu in Wirtschaftstreuhandkanzleien eingetretene Sachbearbeiter:innen und Assistent:innen Personen, die in einer Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungskanzlei arbeiten wollen
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Was Sie nach Abschluss dieses Moduls können: 
• Microsoft Office-Programme (Excel, Outlook, PowerPoint und Word) effizient und praxisgerecht im Kanzleialltag anwenden. 
• die Funktionen des MS-Copilot zielorientiert und effizient nutzen. 
• einfache IT-Anwendungsprobleme eigenständig lösen. 
• Kenntnisse zur Daten- und Informationssicherheit abseits der gängigen Buchhaltungssoftware anwenden.
                                        
Inhalt
• Excel: Datenverwaltung, wichtigste Funktionen, WENN-DANN-Formel etc. 
• Outlook: Organisation, Signaturen, Aufgabenlisten Kalender & E-Mail-Einträge, Archivierung und Speicherplatz 
• Word für den Schriftverkehr inkl. Serienbriefe – Inhaltsverzeichnis 
• Powerpoint: Aufbau, Animation, Einbindung von Excel, Videos und Fotos, Mastergestaltung und Verwendung von mehreren Mastern 
• Copilot als intelligente Hilfe in den Office-Produkten nutzen 
• Hardware: Drucker und Scanner in Betrieb nehmen, bedienen und warten 
   + die elektronische Signatur 
   + Grundzüge des Prozess- und Projektmanagements 
   + Überblick über Qualitätsmanagement 
   + Dokumentation und Organisationshandbuch 
   + Posteingang und Postausgang: Papier und IT 
   + Terminverwaltung, Fristen
                                        
Unterlagen
Notebook mit Microsoft Office (ab Version 2013 Excel, Word, Powerpoint) und eingerichtetem Outlook. Die Inhalte werden auf einem Rechner mit aktuellem MS Office 365 präsentiert.