Seminar Wirtschaftsprüfung

Ausbildung/Weiterbildung zur/zum Qualitätssicherungsprüfer:in

Aktuelle Veranstaltung | 707549 | merken 24.11.2025 - 15.12.2025 | Webinar | 23 LE | Lehrende: Brandl, Rainer; Köfler, Ulrike; Luschnik, Simone; Simon, Thomas
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 2.520,00

Beschreibung

Diese Schulung wurde insbesondere für Wirtschaftsprüfer:innen, eingetragene Revisor:innen und Prüfer:innen des Sparkassen- Prüfungsverbandes, die eine Anerkennung als Qualitätssicherungsprüfer:in iSd § 26 Abs 2 Z 2 APAG anstreben, konzipiert.

Die Absolvierung der Schulung oder einzelner Module kann für anerkannte Qualitätssicherungsprüfer:innen als laufende Fortbildung auf dem Gebiet der Qualitätssicherung iSd § 26 Abs 7 APAG dienen.

Zielgruppe

Wirtschaftsprüfer:innen; Qualitätssicherungsprüfer:innen, qualifizierte Assistent:innen

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Vorbereitung für die Anerkennung als Qualitätssicherungsprüfer:innen gemäß § 26 APAG Fortbildung für anerkannte Qualitätssicherungsprüfer:innen zur Erfüllung der Fortbildungsverpflichtung gemäß § 26 Abs. 7 APAG

Inhalt

24. und. 25. November 2025 jeweils von 16.00-19.00 Uhr
Simone LUSCHNIK
Modul I – ISA für QSP

  • Mindestdokumentation sowie Dokumentationsvorschriften nach ISA in den 3 Phasen, Risikobeurteilung, Risikoadressierung, Berichterstattung
  • Verpflichtende Prüfungshandlungen nach ISA in den 3 Phasen
  • Was bedeutet „ausreichend geeignete“ Prüfungsnachweise und Beurteilungskriterien?

27. November 2025 von 09.00-11.30 Uhr
Thomas SIMON - Präsenzvortrag ASW Wien
Modul II – Rechtliche Grundlagen

  • Struktur des APAG und der relevanten Verordnungen (AIV, DVV, QPBV)
  • Das QS-Prüfungsverfahren vom Antrag bis zum Bescheid und die Aufgaben der QPK
  • Das Anerkennungsverfahren für die QS-Prüfer:innen und weitere Pflichten

27. November 2025 von 15.00-18.00 Uhr
Ulrike KÖFLER
Modul III – Planung und Durchführung

  • QMS Neu auf den Punkt gebracht
  • Zielsetzung und Umfang der QS-Prüfung
  • Pflichten des QS-Prüfers
  • Phasen der QS-Prüfung einschließlich Dokumentation
  • Besonderheiten bei inspektionsverhangenen Prüfungsbetrieben
  • Risikoorientiertes Vorgehen bei der QS-Prüfung

28. November und 01. Dezember 2025 jeweils von 09.00-12.00 Uhr
Ulrike KÖFLER
Modul III – Planung und Durchführung

  • Prüfung des Risikobeurteilungsprozesses
  • Prüfung des Überwachungs- und Verbesserungsprozesses Firm Wide Review
  • Auftragsprüfungen
  • Einstufung von Feststellungen

02. Dezember 2025 von 15.00-16.30 Uhr
Thomas SIMON
Modul III – Berichterstattung

  • Berichterstattung – APAB-Musterbericht

15. Dezember 2025 von 14.00-18.00 Uhr
Rainer BRANDL
Modul IV – Geldwäscheprüfung

  • Durchführung von Prüfungen der Vorkehrungen zur Einhaltung der Maßnahmen zur Verhinderung der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung gem. § 102 WTBG

Preisinfo

Gesamt: EUR 2.100,-- Modul I: EUR 800,-- Modul II und III: EUR 1.200,-- Modul IV: EUR 400,-- Jeweils zzgl. 20 % USt. IWP- Mitglieder erhalten 10 % Rabatt

Arbeitsunterlagen

Die Arbeitsunterlagen werden in digitaler Form zur Verfügung gestellt

Webinar

Diese Veranstaltung wird als Webinar abgehalten - eine aktive Teilnahme/ein aktiver Austausch ist erwünscht.
Um Fragen stellen zu können bzw. um an Diskussionen teilnehmen zu können, ersuchen wir die Aktivierung Ihres Mikrofons und Ihrer Webcam während der Veranstaltung.

Teilnahmebestätigung

Bitte beachten Sie, dass wir eine Teilnahmebestätigung nur dann ausstellen können, wenn Ihr Vor-und Nachname während der Veranstaltung verifizierbar ist!

Wir behalten uns vor, Anwesenheitskontrollen, z.B. im Form von Anschreiben im Chat etc., vorzunehmen.

Bild- u. Tonaufnahmen

Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.