Zurück
Lehrgang/Programm Steuerrecht, Recht Wirtschaftsprüfung

Verfahrensrecht - Modul 5 (separat buchbar)

Bescheiderlassung, Verjährung und Rechtskraftdurchbrechungen

Aktuelle Veranstaltung | 428092 | merken 12.04.2023 - 13.04.2023 | Webinar | 9 UE | Referent: Houf, Herbert
Verfügbarkeit
Wenige Buchungen Wenige Buchungen
Preis (inkl. USt) € 594,00
Termin nicht buchbar

Beschreibung

Die schärfsten Fallstricke des Verfahrensrechts sind in den Bereichen der Anforderungen an Bescheide, der Verjährung und den Rechtskraftdurchbrechungsmaßnahmen verborgen.

Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie aus dem Verfahrensrecht das Optimum herausholen, um Ihr Recht durchzusetzen.

Mag. Herbert Houf, Präsident der KSW, lässt Sie an seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz aus zahlreichen Abgabenverfahren Teil haben.

Inhalt

  • Feststellungsverfahren
  • Abgabenfestsetzung
  • Bescheidmerkmale/Nichtbescheide
  • Vorläufige Bescheide
  • Nichtfestsetzung
  • Zustellung
  • Anspruchszinsen
  • Beschwerdezinsen
  • Umsatzsteuerzinsen
  • Relative und absolute Festsetzungsverjährung
  • Bescheidberichtigung
  • Widerruf von Begünstigungen
  • Abgeleitete Bescheide und Grundlagenbescheide
  • Bescheidaufhebung
  • Wiederaufnahme
  • Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand
  • Abgabenfestsetzung bei Selbstbemessungsabgaben

Zielgruppe

Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, leitende WT-Mitarbeiter:innen

Live-Webinar/Teilnahmebestätigung

Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Wir bitten um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom).

ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!

Zertifikat

Nach Absolvierung aller sechs Programm-Module können Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen zur 3-stündigen schriftlichen Prüfung (online) antreten und bei Erfolg das Zertifikat Verfahrensrecht erhalten.

Hinweis: Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen.

Bild- u. Tonaufnahmen

Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.

Hinweis anrechenbare Stunden

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt.

Dieser Wert zählt ggf. für die Anrechenbarkeit der Fortbildungsverpflichtung der KSW für StB.

Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Vielen Dank!