Verfahrensrecht - Modul 3
Aufzeichnungspflichten, Abgabenerklärungen und Außenprüfungen
Beschreibung
In diesem Modul lernen Sie alles über die laufenden Aufzeichnungsverpflichtungen über die Erstellung und Einreichung von Abgabenerklärungen bis zur Abwicklung von Außenprüfungen.
Mit Mag. Michael Schwarzinger gewährt ein ausgewiesener Fachexperte aus dem Fachbereich des Finanzamts für Großbetriebe, wie schwierige Prüfungsfälle innerhalb der Finanzverwaltung abgewickelt werden (Erfahrungsaustausch Kamingespräch).
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Prävention von finanzstrafrechtlichen Sanktionen durch Offenlegungsmaßnahmen und die Vermeidung von Strafen iZm Prüfungsmaßnahmen, für die mit MMag. Alexander Lang, einer der führenden Finanzstrafexperten Österreichs, wertvolle Praxistipps gibt.
!Achtung!
Diese Veranstaltung können Sie entweder in Präsenz in den Räumlichkeiten der ASW Wien ODER per Live-Stream mit der Möglichkeit der akustischen Interaktion besuchen.
Bitte achten Sie bei der Buchung auf die korrekte Auswahl der Vortragsform:
Wien = Präsenz
Live-Stream = online
Inhalt
- Grundaufzeichnungen
- Buchführungspflichten
- Registrierkassenpflicht
- Schätzung
- Anbringen/Übermittlungsformen
- Steuererklärungspflicht
- Quotenregelung und Fristen/Fristverlängerung
- Verspätungszuschläge
- Erhebungsauftrag/Bedenkenvorhalt
- Nachschau
- Empfängerbenennung
- Kontenregister/Konteneinschau
- Außenprüfung
- Begleitende Kontrolle
- Offenlegungspflichten zur Strafvermeidung
- Berichtigungsanzeige
- Selbstanzeige iZm Prüfungsverfahren
- Verkürzungszuschläge
- Parallelität von Prüfungsverfahren und Finanzstrafverfahren
Zielgruppe
Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, leitende WT-Mitarbeiter:innen
Anwesenheit/Teilnahmebestätigung
Die Veranstaltung wird neben der Möglichkeit des Präsenzbesuches in der ASW Wien auch per Live-Stream übertragen (Zoom).
Die Anwesenheit wird in Präsenz mittels Unterschriftenliste überprüft. Alle Teilnehmer:innen über den Live-Stream bitten wir um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom).
ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!
Zertifikat
Nach Absolvierung aller sechs Programm-Module können Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen zur 3-stündigen schriftlichen Prüfung (online) antreten und bei Erfolg das Zertifikat Verfahrensrecht erhalten.
Hinweis: Die Anmeldung zur Prüfung muss separat erfolgen.
Bild- und Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind!
Hinweis anrechenbare Stunden
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt.
Dieser Wert zählt ggf. für die Anrechenbarkeit der Fortbildungsverpflichtung der KSW für StB.
Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Vielen Dank!