Seminar Steuerrecht, Recht

Steuergesetze verstehen - kompakt

Aktuelle Veranstaltung | 707509 | merken 05.11.2025 - 07.11.2025 | Klagenfurt | 24 LE | Lehrende: Fritsch, Klaus; Grün, Richard
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.188,00

Beschreibung

Wiederholung der beiden Kurse „Steuergesesetze lesen, verstehen und rechtsrichtig anwenden“ in abgekürzter Form (3 statt 10 Tage).

Praxisrelevante Rechtsgrundlagen erklärt anhand von Fallbeispielen

Rechtsanwendung in Strukturierung und Rechtsmittel

Zielgruppe

Wirtschaftstreuhänder:innen

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Die Absolvent:innen verbessern ihre Kenntnisse

  • des Abgabenrechtes
  • im Bereich der Rechtsanwendung

Inhalt

Ausgewählte Fragen

  • des materiellen Steuerrechts
  • von Umgründungen
  • des Verfahrens- und Finanzstrafechtes

Special Situation Taxation

Anmeldehinweise

Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in!
Gemäß unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind.

Teilnahmebestätigung

Die Teilnehmer:innen bestätigen Ihre Anwesenheit durch Unterschrift auf der Anwesenheitsliste. Bitte achten Sie selbst darauf, dass Sie Ihre Anwesenheit täglich durch Ihre Unterschrift bestätigen. Wir bitten um Verständnis, dass nur jene Tage von der ASW bestätigt werden können, bei denen eine Unterschrift vorliegt. ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!

Hinweis anrechenbare Stunden

Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt. Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in Kontakt auf. Vielen Dank!

Bild- u. Tonaufnahmen

Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.