Sonderprobleme der Bilanzierung - Teil 2
Anforderungen und Optimierungsmöglichkeiten
13.12.2023
| Webinar
| 8 UE
|
Referent:
Steiner, Christian
Termindetails13.12.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze
Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt)
€ 348,00
Hinweise
Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in
gem. unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer nicht zulässig sind
Ausbildungsziel
Dieser Intensivworkshop bietet einen praxisorientierten und fundierten Überblick über die Sonderprobleme im Rahmen der Abschlusserstellung.
Dabei werden sämtliche Fachgutachten und AFRAC-Stellungnahmen (soweit für die Themen relevant) behandelt und deren Implikationen aus Praxissicht dargelegt.
Im Rahmen des Kurses werden insbesondere auch die Möglichkeiten zur Bilanzoptimierung ausgelotet und dargestellt.
Inhalt
- Übersicht AFRAC-Stellungnahmen und deren Praxisimplikationen
- Übersicht Fachgutachten und deren Praxisimplikationen
- Sonderthemen der Bilanzierung
- Auswirkungen Inflation, Lieferketten, Ukraine-Krise
- Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen
- Unternehmensfortführung (Bilanzierung und Prüfung)
- Leasing
- Sonstige Rückstellungen
- Rechnungslegung bei Umgründungen und Gestaltungsmöglichkeiten
- Latente Steuern
- Fehlerkorrekturen
- Unternehmenskäufe
- Beteiligungsformen in der Krise
Zielgruppe
Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen, Kanzleileiter:innen & Mitarbeiter:innen