Investmentfonds in Buchhaltung und Steuererklärung
Inhalt
- Vorstellung von Investmentfonds
- Inländischer InvF versus Ausländischer InvF
- Unterschiede zwischen ausschüttenden und thesaurierenden InvF
- Unternehmensrechtliche und steuerliche Grundlagen
- EStG, KStG, InvFG; Investmentfondsrichtlinien
- Besteuerung von Kapitalvermögen im Überblick
- Umgang mit den steuerlichen Daten laut Fonds-Melde-VO
- AFRAC 14: unternehmensrechtliche Aktivierung von ausschüttungsgleichen Erträgen
- Besondere Rolle der Kapitalertragssteuer
- Auszahlung der KESt aus dem inländischen Fonds
- Natürliche Person im Betriebsvermögen
- Einzelunternehmen und Personengesellschaften
- Reichweite der Steuerabgeltung
- Zwingende Veranlagung im Betriebsvermögen
- Kapitalgesellschaften
- Unternehmensrechtliche Behandlung
- Auswirkungen in der Mehr-Weniger-Rechnung bzw. in der fiktiven Steuerbilanz
- Privatstiftungen
- Unternehmensrechtliche und Steuerliche Behandlung
Zielgruppe
SteuerberaterInnen, BilanziererInnen, SteuersachbearbeiterInnen, KanzleimitarbeiterInnen im Bereich Rechnungswesen