Seminar Steuerrecht, Recht

Intensivrepetitorium Insolvenzrecht

(inkl. Spezifika Buchhaltung, Bilanzierung, Steuern), Klientenhaftungsvermeidung

Aktuelle Veranstaltung | 707274 | merken 11.12.2025 | Webinar | 7,5 LE | Lehrende: Balik, Franz Günther
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 348,00

Zielgruppe

Wirtschaftstreuänder:innen, Steuersachbearbeiter:innen, Bilanzierer:innen, Buchhalter:innen

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Nach Absolvierung dieses Praxisseminars kennen die TeilnehmerInnen im Wesentlichen:

  • Buchhaltungs- und Bilanzierungsspezifika ab Insolvenzeröffnung
  • steuerliche Auswirkungen ab Insolvenzeröffnung
  • Klientenberatungsnotwendigkeiten zwecks Vermeidung Durchsetzung Klientenhaftungsinanspruchnahme ab Eintritt Klient in die Unternehmenskrise
  • wesentlichste Inhalte Insolvenz- und Eigenkapitalersatzgesetz, ReO

Inhalt

  • Vermeidung Durchsetzung Klientenhaftungsinanspruchnahme, Darstellung Klientenaufklärungspflichten ab Eintritt Klient in die Unternehmenskrise
  • Vermeidung von Entgelt-, Honorarausfall für beratende Berufe
  • Insolvenzeröffnungsgründe (Zahlungsunfähigkeit, insolvenzrechtliche Überschuldung)
  • Herausforderung Erläuterung negatives Eigenkapital
  • Geschäftsführunghaftung in der Krise
    • Außenhaftung
    • Kridaträchtige Handlungen
    • Mögliche Konsequenz Strafanzeige durch Gläubiger
  • Wesentliche Inhalte Insolvenzverfahren
    • Sanierungs- und Konkursverfahren
    • Sanierungsplan (Angemessenheit- und Erfüllbarkeitsprüfung)
    • Zahlungsplan
    • Abschöpfungsverfahren
    • Stolperfallen finanzielle Klientensanierung im Rahmen Insolvenzverfahren
    • Anfechtungsrecht (Schwerpunkt: Anfechtung Beratungshonorare, „Wann ist ein Sanierungskonzept als untauglich einzustufen?“)
    • Mietlokalsachverhalte
    • Kooperation mit Insolvenzverwaltung
  • Buchhalterische Würdigung im Insolvenzverfahren
    • Insolvenzeröffnung
    • Abgrenzung Masse-/Insolvenzforderung
    • Absonderungsrechte
    • Aussonderungsrechte
    • Lieferantenverbindlichkeiten (angemeldete, nicht angemeldete Forderungen)
    • Umsatzsteuer
    • Vorsteuerberichtigung
    • Anzahlungen
    • Uneinbringliche Forderungen
  • Quotenzahlung inkl. Verfahrensabschluss
  • Kurzexkurs Ertragssteuern und Insolvenz
  • Insolvenzausfallgeld
    • Anspruchsberechtigte
    • Auszahlung und Forderungsabtretung
  • Eigenkapitalersatzrecht
    • Verlust von Sicherheiten
    • Definition Kredit
  • Restrukturierungsordnung
    • Restrukturierungsplan
    • Gläubigerzustimmung
    • Restrukturierungsbeauftragter

Hinweise

Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in
gem. unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind