Gemeinschaftsseminar 2025
Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten über die Grenzen
Beschreibung
Eine Kooperation der Steuerberaterkammer München und der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Landesstelle Salzburg.
Anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung:
beide Tage: 12,5 Stunden; 1. Tag: 5 Stunden; 2. Tag: 7,5 Stunden
Hinweise
Das Seminar ist auch tageweise buchbar!
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Die Vorträge werden in Doppelconference abgehalten und die Themen sowohl aus deutscher als auch österreichischer Sicht behandelt.
Inhalt
Donnerstag, 27. November 2025
ab 12.30 Uhr Einlass und Registrierung
13.00 - 13.15 Uhr Begrüßung (Markus Schaller/Hartmut Schwab)
13.15 - 14.45 Uhr Grenzüberschreitende Entsendung mit steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Aspekten (Ulrich Buschermöhle/Monika Kunesch/Matthias Schmitt)
15.15 - 17.30 Uhr Aktuelle Entwicklungen zur Umsatzsteuer (Becker/Hütter)
Freitag, 28. November 2025
09.00 - 11.00 Uhr Aktuelle steuerliche Entwicklungen in Deutschland und Österreich (Thomas Eisgruber/Johannes Eisl)
11.30- 12.30 Uhr KI-Battle & e-Rechnung in der Praxis (Stefan Groß/Bianca Wöhrer)
13.30 - 14.30 Uhr Aktuelle Praxisfälle zur Geldwäsche (Annamaria Scaraggi-Kreitmayer/Severin Glaser)
15.00 - 17.00 Uhr Revision des DBA-Deutschland Österreich 2024 (Stefan Bendlinger/Franz Hruschka)
Rahmenprogramm
Das Rahmen- oder Begleitprogramm kann im Online-Bestellvorgang mitgebucht werden.
-
AbendprogrammTermin: 27.11.2025, 19:00 Uhr - 23:00 UhrPreis pro Person: € 82,00
Abendessen mit Glühweinempfang im Pitterkeller
Anmeldehinweise
Anmeldeschluss
Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um Anmeldung bis 6. November 2025
Zielgruppe
Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Mitarbeiter:innen aus WT-Kanzleien
Zimmerkontingent
Im IMLAUER HOTEL PITTER Salzburg wurde bis 1. November 2025 ein Zimmerkontingent eingerichtet. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer ausschließlich über den Buchungslink https://onepagebooking.com/hotel-pitter-salzburg/allotments/15927?allotmentcode=AKSWEndl&lang=de
Stornogebühr
Bei Stornierungen bis 6. November 2025 werden 30 % der Tagungsgebühr in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen nach dem Anmeldeschluss sowie bei Nicht-Erscheinen wird die komplette Tagungsgebühr verrechnet.
Abendprogramm
Das Abendprogramm findet im Pitterkeller statt, Kosten: € 82,-- (exkl. USt) /Person
Folder
folgt im September