Finanzstrafrecht - Update für StB/WP/RA
Beschreibung
Das von StB Mag. Dr. Rainer Brandl und StB Mag. Dr. Alexander Lehner (beide LeitnerLeitner) gestaltete und moderierte jährliche Update ist ein MUSS für alle Lehrgangsabsolventinnen und - absolventen und alle StB mit finanzstrafrechtlichen Vorkenntnissen!
Wie jedes Jahr sind wieder Gastredner zum Vortrag und zur Diskussion eingeladen:
Aus dem BMF/Sekt. IV/Abtlg. 10: Mag.a Ana Djakovic
der Finanzpolizei: Wilfried Lehner, MLS
dem Bundesfinanzgericht: Dr. Michaela Schmutzer
Zielgruppe
Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme am Update, Absolvent:innen des Lehrgangs/Programms Finanzstrafrecht sowie Steuerberater:innen, Berufsanwärter:innen und Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten mit entsprechenden Vorkenntnissen vorbehalten ist.
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Das Seminar beinhaltet alle relevanten finanzstrfrechtlichen Entwicklungen des letzten Jahres.
Absolvent:innen sind durch den Besuch des Updates wieder auf den aktuellen rechtlichen Stand im Bereich Finanzstrafrecht gebracht.
Inhalt
1. Finanzstrafrechtliche Neuerungen in der Legistik
2. Auswirkungen von finanzstrafrechtlichen Verurteilungen für Unternehmen und Berufsträger
- Zuverlässigkeitsvoraussetzungen für Berufsträger
- Gemeinnützigkeit und Spendenbegünstigung
- Förderungen
- Vergabeverfahren
5. Überblick über die aktuelle Literatur und Judikatur zum Finanzstrafrecht
6. Kamingespräch
- Tipps für das Rechtsmittelverfahren vor dem BFG in Finanzstrafsachen
Vortragsablauf
10.00 - 11.15 Uhr
Finanzstrafrechtliche Neuerungen in der Legistik/ Mag. Ana Marija Djakovic
11.15 - 11.30 Uhr
Kaffeepause
11.30 - 12.15 Uhr
Auswirkungen von finanzstrafrechtlichen Verurteilungen für Unternehmen und Berufsträger/StB Dr. Rainer Brandl, StB Dr. Alexander Lehner
12.15 - 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 - 15.00 Uhr
Neues aus der Betrugsbekämpfung – Schwerpunkt Finanzpolizei/Wilfried Lehner, MLS
15.00 - 16.30 Uhr
Aktuelle Rechtsprechung und Literatur/StB Mag. Dr. Rainer Brandl, Mag. Ana Marija Djakovic, StB Mag. Dr. Alexander Lehner
16.30 - 17.00 Uhr
Nachmittagspause
17.00 - 18.00 Uhr
Kamingespräch – Tipps für das Rechtsmittelverfahren vor dem BFG in Finanzstrafsachen/StB Dr. Rainer Brandl, StB Dr. Alexander Lehner, Dr. Michaela Schmutzer
Verpflegung
Teilnehmer:innen erhalten für die Mittagsverpflegung Gutscheine, die in den Lokalen der Umgebung eingelöst werden können.
Bitte beachten Sie, dass bei dieser Veranstaltung vor dem Kamingespräch ein Fingerfood-Buffet bereitgestellt wird.
Kaffee/Tee/(Soda)Wasser steht jederzeit unbegrenzt und kostenfrei zur Verfügung.
Bild- und Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.
Vielen Dank!
Hinweis anrechenbare Stunden
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um für StB anrechenbare Einheiten betreffend KSW-Fortbildungsverpflichtung handelt.
Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Vielen Dank!