Seminar Digitalisierung, Innovation

Copilot für Microsoft 365 in der WT-Kanzlei einführen

Effizienzsteigerung im Kanzleialltag

Aktuelle Veranstaltung | 707528 | merken 03.12.2026 | Webinar | 3,5 LE | Lehrende: Steibl, Thomas
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 228,00
707267 (merken)
12.11.2025 | Webinar | 3,5 LE | Lehrende: Steibl, Thomas
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 228,00
707527 (merken)
11.06.2026 | Webinar | 3,5 LE | Lehrende: Steibl, Thomas
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 228,00

Zielgruppe

Wirtschaftstreuhänder:innen, Steuersachbearbeiter:innen, Bilanzierer:innen, IT-Beauftragte und Führungskräfte.

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Entdecken Sie, wie Microsoft Copilot Ihren Arbeitsalltag in der Kanzlei durch Automatisierung und intelligente Assistenz revolutionieren kann. Microsoft Copilot für Microsoft 365 ist ein KI-gestütztes Tool, das in Microsoft-Anwendungen wie Word, Excel, Teams und Outlook integriert ist.
Es unterstützt Sie bei der Erstellung von Dokumenten, der Analyse von Daten, der Kommunikation und der Zusammenarbeit.
Durch praxisnahe Demos und Übungen zeigen wir Ihnen, wie Sie die vielfältigen Funktionen von Copilot in Ihrer Kanzlei effektiv nutzen. Lernen Sie, wie Sie durch effektives Prompting und Best Practices die Produktivität steigern und gleichzeitig die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Sicherheit Ihrer Mandantendaten gewährleisten. Darüber hinaus sehen wir uns auch an, wie Sie den Copilot auf Ihre Kanzlei anpassen und erweitern können.

Inhalt

  • Einleitung in die strategische Bedeutung von Generativer KI im Rechnungswesen / Steuer- und Wirtschaftsprüfung
  • Wie funktioniert Microsoft 365 Copilot und was sind die Vorteile gegenüber ChatGPT?
  • Praktische Anwendungsfälle und Demos in Word, Excel, Teams und Outlook, speziell für den Kanzleialltag
  • Best Practices und Tipps für die Nutzung von Copilot in der Kanzlei
  • Erweiterungsmöglichkeiten von Copilot und Integration in bestehende Workflows
  • Datenschutz und sichere Nutzung von KI-Assistenten im Arbeitsumfeld der Steuerberatung Praktische Ansätze zur Definition von Kennzahlen und Messung des ROI
  • Strategische Implementierung und Change Management für Führungskräfte

Teilnahmebestätigung

Die Veranstaltung wird über Zoom abgehalten. Wir bitten um Verständnis, dass die ASW nur dann Teilnahmebestätigungen ausstellen kann, wenn Ihr Vor- und Nachname während der Veranstaltung ersichtlich ist (automatische Protokollierung in Zoom). ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!

Hinweis anrechenbare Stunden

Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt. Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in Kontakt auf. Vielen Dank!

Bild- u. Tonaufnahmen

Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.