Bachelor Professional Tax Management
in Kooperation mit der FH Campus Wien - Bewerbung bis 31.01.2024 möglich*
Beschreibung
*Bewerbung
Wir starten am 3. November 2023 mit dem 1. Semester an der ASW.
Alle Interessierte, die das Diplom Buchhaltung haben, können im 2. Semster einsteigen, jene mit dem Diplom Steuersachbearbeitung/Bilanzbuchhaltung im 3. Semster.
Dahingehende Bewerbungen sind noch bis zum 31. Jänner 2024 unter folgendem Link möglich: https://bewerben.fh-campuswien.ac.at/20060
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Studierenden mit maximal 35 Personen begrenzt ist.
Info-Event
Am 29. November 2023 um 16.00 Uhr findet ein kostenfreies und unverbindliches Online-Infoevent statt (Zoom).
Dabei können Sie Ihre Fragen direkt an den Leiter des Studienprogramms Herrn Dr. Friedrich Stanzel und an die Geschäftsführerin der ASW Frau MMag. Dr. Sandra Allmayer, MA, MBA stellen.
Bei Fragen zu den Ausbildungen zur/zum Buchhalter:in und Bilanzbuchhalter:in, die Teil des Studienprogramms sind, steht Ihnen Mag. Hans Temmel als Ansprechpartner zur Verfügung.
Zur Anmeldung für das Online-Infoevent
Das Studienprogramm
Die FH Campus Wien und die Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen bieten unter der Hochschullehrgangsleitung von Dr. Friedrich Stanzel den Bachelor Professional Tax Management an.
Der Bachelor Professional Tax Management ist eine auf Steuerrecht und Wirtschaft spezialisierte akademische Ausbildung und exakt auf die Bedarfe des Berufsstandes der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen zugeschnitten.
Dieses in Österreich erstmalig ausgearbeitete Studienformat ist mit einem sehr hohen Praxisanteil und online-Elementen berufsbegleitend organisiert.
Die ersten beiden Semester finden an der ASW mit den Diplomen Buchhaltung und Steuersachbearbeitung/Bilanzbuchhaltung statt.
Zielgruppe sind Maturant:innen und Personen ohne Matura (mit facheinschlägiger Berufsqualifikation oder facheinschlägiger mehrjähriger Berufserfahrung).
Die Kosten betragen insgesamt EUR 16.900.–.
Ihr Mehrwert
- Hervorragende Möglichkeit zur Akquise und/oder Weiterentwicklung von Mitarbeiter:innen im höher qualifizierten Kanzleibereich
- Exakt auf die Berufsqualifikationen und den Berufsstand zugeschnittenes Curriculum
- Garantierter Praxisbezug mit ASW-Lehrenden als Expert:innen aus dem Berufsstand
- Anschlussfähigkeit an ein facheinschlägiges MA- oder LLM.-Studium und damit Eröffnung individueller Karrierepfade
Ihre Zeitersparnis
- Anerkennung von einem Semester mit facheinschlägiger Berufserfahrung möglich (5. Semester Berufspraktikum)
- Ideale Grundlage für die Fachprüfung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
Direkter Einstieg in die Finanz- und Steuerwelt
Tätigkeitsfelder finden sich in der Wirtschaftsberatung, in Wirtschaftstreuhandkanzleien, der Finanzverwaltung und in Abteilungen für Rechnungswesen.
Stipendium
Informationen zu KSW-Stipendien: T: +43 1 815 08 50 – 17 bzw. taxmanagement@akademie-sw.at
Inhalt
- Steuern und Recht
- Steuer- und Abgabenrecht, Verfahrensrecht, Zivil- und Unternehmensrecht sowie öffentliches und Gemeinschaftsrecht.
- Betrieb und Prüfung
- ASW-Diplom Buchhaltung
- ASW-Diplom Steuersachbearbeitung/Bilanzbuchhaltung
- Rechnungswesen, Risikoanalyse, relevante Prüfsoftwareprogramme
- Digitalisierung im Kontext von Betriebswirtschaft und Steuerrecht
- Kommunikation und Verhandlungsführung
- Englisch
KSW-Stipendium
Die KSW unterstützt den WT-Berufsstand zur Deckung des Fachkräftebedarfs mit maximal 25 Stipendien zu je EUR 7.350,-.
Voraussetzungen für die Gewährung des Stipendiums durch KSW sind:
- Erfolgreiche Absolvierung des Aufnahmeverfahrens für das Bachelorstudium „Tax Management“ der FH Campus Wien
- Aufrechtes Dienstverhältnis bei einem KSW-Mitglied zu Beginn und während des Bachelorstudiums
- Verpflichtung zum Verbleib im Berufsstand der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen (aufrechtes Dienstverhältnis) für die Dauer von drei Jahren nach Studienabschluss
Short Facts zum Studium
Bewerbungsfrist: 31. Jänner 2024
Studienbeginn: 03. November 2023
Hochschullehrgangsleitung: Dr. Friedrich Stanzel
Organisationsform: berufsbegleitend
Studiendauer: 6 Semester | 180 ECTS
Abschluss: Bachelor Professional (BPr) Tax Management
Studienplätze: 35
Sprache: Deutsch
Studienort: FH Campus Wien, Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
Studienbeitrag: EUR 16.900,- + ÖH Beitrag
Stipendium der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen: EUR 7.350,-
Kontakt
Bei Fragen zum Studium kontaktieren Sie:
FH Campus Wien, Sekretariat
T: +43 1 606 68 77-3700
taxmanagement@fh-campuswien.ac.at
www.fh-campuswien.ac.at/tax-bpr
Bei Fragen zum KSW-Stipendium kontaktieren Sie:
Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen
Jessica Rigele
T: +43 1 815 08 50 – 17
taxmanagement@akademie-sw.at
www.akademie-sw.at