Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht

Aktuelles und Änderungen in der Personalverrechnung

Quartals-Update

Aktuelle Veranstaltung | 806930 | merken 05.12.2022 | Webinar | 4 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Wenige Buchungen Wenige Buchungen
Preis (inkl. USt) € 192,00
Termin nicht buchbar
807787 (merken)
02.12.2025 | Webinar | 4 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 192,00
808120 (merken)
26.03.2026 | Webinar | 4 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 192,00
808121 (merken)
01.07.2026 | Webinar | 4 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 192,00
808122 (merken)
30.09.2026 | Webinar | 4 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 192,00
808123 (merken)
16.12.2026 | Webinar | 4 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 192,00

Beschreibung

In diesem Quartalsupdate erhalten Sie die brandaktuellen Informationen aus den Bereichen Steuer-, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht, die für Ihre Lohnverrechnung relevant sind. Neben aktuellen Judikaten, Änderungen bei Werten und Zinsen sowie Mindestlöhnen und Satzungen werden auch Lohnnebenkosten und sonstige praxisrelevante Themen behandelt. So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und können Ihre Personalverrechnung aktuell, korrekt und effizient gestalten.

Zielgruppe

Mitarbeiter:innen aus dem Bereich Personalverrechnung, Wirtschaftstreuhänder:innen, Steuersachbearbeiter:innen

Inhalt

Brandaktuelle Informationen aus dem letzten Quartal für Ihre aktuelle Lohnverrechnung

  • Steuerrecht inklusive aktueller Judikatur
  • SV-Recht inklusive aktueller Judikatur
  • Arbeitsrecht inklusive aktueller Judikatur
  • Lohnnebenkosten und sonstige wichtige Themen
  • Änderungen von aktuellen Werten und Zinsen
  • Informationen zu veröffentlichten Mindestlöhnen und Satzungen

Fortbildungsverpflichtung

Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der LE um Stunden á 60 Minuten handelt.