4. Aggsteiner Steuergestaltungstage
von und mit DDr. Klaus Wiedermann
Beschreibung
Seminarzeiten:
Tag 1: 13.00 – 17.00 Uhr (Pause: 15.00 - 15.30 Uhr)
Tag 2: 09.00 – 16.30 Uhr (Pause: 10.30 - 10.50, 12.30 - 13.30, 15.00 - 15.20 Uhr)
FRÜHBUCHERBONUS
bei Buchungen vor dem 31. Mai 2023: € 850,-- exkl. Ust (1.020,-- inkl. Ust),
danach € 970,-- (exkl. Ust) (1.164,-- inkl. Ust)
Die Teilnahmegebühr enthält: Teilnahme am Seminar, Seminarunterlagen, Pausenverpflegung, Mittagessen, Bustransfer von Krems zur Burg Aggstein und retour.
Ausbildungsziel
Ihr Nutzen:
- viele wertvolle Tipps für Ihre Beratungspraxis
- persönliche Kommunikation mit den Vortragenden
Inhalt
- Optimierung der Unternehmens- und Vermögensnachfolge bei Immobilien und Unternehmen mit Immobilien
2) Steuergestaltung im Bereich der Umsatzsteuer (Gabler)
- Umsatzsteuer- und Vorsteueroptimierung bei KMU im Bereich Immobilien
- Optimierungen bei Holdinggesellschaften und durch Organschaften
- Umsatzsteuer- und Vorsteueroptimierung bei Lieferfällen samt neuer Dreiecksgeschäfteregelung
- Vorgangsweise zur Vermeidung von Abfuhrverpflichtungen und Haftungen
- Steueroptimierungen im Hinblick auf die aktuelle Judikatur des EuGH und VwGH sowie der aktuellen Erlässe des BMF
3) Steuergestaltung beim Unternehmensverkauf (Wiedermann)
- Rechtsformwahl und Optimierung der Finanzierungskosten
- Asset Deal und Share Deal; Verkauf über Personengesellschaftsstrukturen
- Kaufpreisoptimierung; Verkehrsteueroptimierung
4) Aktuelle Anpassungserfordernisse und Optimierungen bei der GmbH & Co KG (Wiedermann)
- Geschäftsführerentgelt und Haftungsprovision für die Komplementär-GmbH
- Verlustverwertung
- Sonderbetriebsvermögen in der Praxis; Optimierungen
5) Steuergestaltung durch Umgründungen (Wiedermann)
- Optimierungen durch Umstrukturierungen vor und nach dem Unternehmensverkauf
- Situativer Rechtsformwechsel
- Optimale Gewinn- und Verlustverrechnungskonstellationen mit und ohne Gruppenbesteuerung
6) Steuergestaltung bei Beteiligungen und Holdinggesellschaften (Wiedermann)
- Optimierungen bei und durch Holdinggesellschaften
- Verkauf von in- und ausländischen Tochtergesellschaften
- Optimierung bei Dividendenvorbehalt und Beteiligungsertragsbefreiung
Anmeldehinweise
Eine Anmeldung zum Abendprogramm ist unbedingt erforderlich !!!! Bei Online-Anmeldungen bitte in die Bemerkungen schreiben wieviel Personen Sie dafür anmelden möchten.
Seminarort und Zimmerreservierung
Wir empfehlen die Nächtigung im Seminarhotel Steigenberger Krems(https://www.steigenberger.com). Bitte sichern Sie sich rasch Ihr Zimmer mit dem Kennwort „Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen“. Es wurde ein Zimmerkontingent eingerichtet.
Abendprogramm
Abendessen mit Führung auf der Burgruine Aggstein Klaus Wiedermann entführt Sie in die Welt der Illusionen - lassen Sie sich verzaubern! Kosten: € 25,--/Person exkl. USt