Wirkungsvolle Kommunikation als WT-Führungskraft
Beschreibung
Führung lebt von klarer, authentischer Kommunikation.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Rolle als Führungskraft bewusst ausfüllen, überzeugend auftreten und Gespräche mit Mitarbeiter:innen wie Klient:innen souverän führen.
Sie lernen, konsequent und flexibel zugleich zu handeln, Transparenz zu schaffen ohne Hierarchien aufzugeben und typische Kommunikationsfallen zu vermeiden.
So stärken Sie Ihre Wirkung und geben Sicherheit, Orientierung und Vertrauen.
Zielgruppe
Alle Fachkräfte, die Verantwortung für Menschen oder Mandate tragen und ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz systematisch ausbauen möchten.
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Die Seminarteilnehmer:innen sind in der Lage, herausfordernde Gesprächssituationen gelassen(er) zu meistern.
Als Absolvent:in schärfen Sie ihren Blick auf die eigene Kommunikationskompetenz und genießen es mehr und mehr, als Führungskraft Sicherheit, Vertrauen und Orientierung zu geben.
Die eigene Kommunikationskompetenz zu schärfen bedeutet, klarer, authentischer und situationsgerechter zu kommunizieren und dadurch Botschaften wirksam zu vermitteln.
Inhalt
- Rollendefinition und authentischer Führungsstil
- Wirkungsvoller Auftritt/Authentizität und klare Botschaften
- Gesprächsführung mit Mitarbeiter:innen und Klient:innen
- Balance zwischen Konsequenz vs. Flexibilität
- Transparenz schaffen und dennoch Entscheidungsstrukturen wahren
- Typische Stolperfallen erkennen und vermeiden
Anmeldehinweise
Der Preis versteht sich pro Teilnehmer:in!
Gemäß unserer AGBs weisen wir höflich darauf hin, dass Mehrfachteilnahmen ohne Anmeldung aller Teilnehmer:innen nicht zulässig sind.
Teilnahmebestätigung
Die Teilnehmer:innen bestätigen Ihre Anwesenheit durch Unterschrift auf der Anwesenheitsliste. Bitte achten Sie selbst darauf, dass Sie Ihre Anwesenheit täglich durch Ihre Unterschrift bestätigen. Wir bitten um Verständnis, dass nur jene Tage von der ASW bestätigt werden können, bei denen eine Unterschrift vorliegt. ACHTUNG ! Die Veranstaltung wird NICHT aufgezeichnet (kein Video on demand), weshalb Sie an die angeführten Vortragszeiten gebunden sind!
Hinweis anrechenbare Stunden
Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt. Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in Kontakt auf. Vielen Dank!
Bild- u. Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.