Visualtraining
Konzentrierter und leistungsfähiger durch Training
Beschreibung
Dauerhafte Bildschirmarbeit und langer Smartphone-Konsum belasten unseren gesamten Organismus. Unser visuelles System ist aus evolutionärer Sicht nicht auf Bildschirmarbeit ausgerichtet. Die tägliche Arbeit vor dem PC ist daher Schwerstarbeit für Augen und Gehirn.
Die Folgen sind eingeschränkte Sehfunktionen, Müdigkeit, Rücken- und Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und Migräne, Schwindel, Doppelbilder, gerötete Augen, Ausbildung und Erhöhung der Kurzsichtigkeit, Flimmern und/ oder Druck in den Augen, größere Fehleranfälligkeit und Konzentrationsschwierigkeiten.
Gönnen Sie Ihren Augen eine Auszeit und entdecken Sie, wie Sie mit gezieltem Sehtraining Ihre Sehkraft stärken, Beschwerden vorbeugen und Ihre Konzentration spürbar steigern können – für mehr Energie, Klarheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag!
Ausbildungsziel / Lernergebnisse
Die Teilnehmenden können gezielte Übungen anwenden, um ihre visuellen Fähigkeiten zu trainieren und dadurch ihre Sehkraft sowie ihre visuelle Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten oder zu verbessern.
Inhalt
Die Teilnehmer:innen lernen:
- wie Sie durch Visualtraining Ihre Konzentration enorm steigern,
- wie Sie Ihr Sehvermögen verbessern,
- wie Sie durch Augentraining Rücken- und Nackenschmerzen reduzieren,
- wie Sie mit den richtigen Übungen Schwindel- und Kopfschmerzen abbauen,
- warum Sie durch Visualtraining die Fehleranfälligkeit und arbeitsbedingte Müdigkeit reduzieren,
- wie Sie durch Visualtraining Ihre kognitiven Fähigkeiten verbessern.
Teilnahmebestätigungen
Die Teilnehmer:innen bestätigen Ihre Anwesenheit durch Unterschrift auf der Anwesenheitsliste. Bitte achten Sie selbst darauf, dass Sie Ihre Anwesenheit täglich durch Ihre Unterschrift bestätigen.
Wir bitten um Verständnis, dass nur jene Tage von der ASW bestätigt werden können, bei denen eine Unterschrift vorliegt.
Hinweis anrechenbare Stunden
Diese Veranstaltung ist aus Sicht der Akademie geeignet, auf die Fortbildungsverpflichtung für Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen gemäß § 71 Abs. 3 WTBG 2017 angerechnet zu werden.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Angabe der UE um Stunden á 60 Minuten handelt.
Falls Sie eine Bestätigung für eine Förderstelle (z.B. AMS, WAFF etc., 1 UE = 45 Minuten) benötigen, nehmen Sie bitte mit dem/der Programm-Manager:in Kontakt auf.
Vielen Dank!
Bild- u. Tonaufnahmen
Wir bitten um Verständnis, dass jegliche Aufzeichnungen von Veranstaltungen/Vorträgen/Diskussionen/Unterlagen/Listen etc. mit Bild und/oder Ton (mit welchen Tools auch immer), ohne vorherige Genehmigung durch die Akademie und der jeweiligen Vortragenden, verboten sind.