Ihr Einstieg in Steuern, Recht & Wirtschaft

Fundiertes Basiswissen für Buchhaltung, Personalverrechnung & Kanzleiassistenz
Ihre flexible & praxisnahe Vorbereitung
„Erarbeiten Sie sich in diesen Web Based Trainings zeit- und ortsunabhängig das essenzielle wirtschafts- und steuerrechtliche Grundlagenwissen! Dieser Kurs bietet eine fundierte Basis für die Berufswege
Buchhaltung, Personalverrechnung und Kanzleiassistenz und bereitet optimal auf die weiterführenden ASW-Diplome vor.“
Für wen ist dieses Kurspaket ideal?
- - Interessierte, die ihren Karriereweg in der Steuerund Wirtschaftsberatung finden möchten
- - Quereinsteiger:innen, die sich wirtschaftlichrechtliches Wissen aneignen möchten
- - Neue Mitarbeiter:innen mit kaufmännischer Ausbildung oder Lehre
Ihr Ziel – Ihre Entscheidung!
- - Berufseinstieg mit Orientierung – Finden Sie heraus, welcher Karrierepfad (Buchhaltung, Personalverrechnung oder Kanzleiassistenz) der richtige für Sie ist!
- - Sicher & vorbereitet in die Basis-Diplome – Mit einem starken Fundament starten Sie selbstbewusst in weiterführende Berufsqualifikationen.
- - Praxisnahes Fachwissen für den Berufsalltag – Lernen Sie die Grundlagen, die Sie direkt in der täglichen Arbeit in der Kanzlei anwenden können
Was Sie nach Abschluss des Pakets können
- - Mathematische Grundlagen sicher anwenden, um wirtschaftliche Berechnungen wie Zinsen, Rabatte und Prozentwerte korrekt durchzuführen.
- - Wirtschaftliche Fachbegriffe verstehen und im beruflichen Kontext korrekt verwenden.
- - Die österreichische Rechtsordnung sowie zentrale Behörden (z.B. Finanzamt, Sozialversicherung) einordnen und deren Funktionen erklären.
- - Grundlagen des Rechnungswesens anwenden, einfache Buchungsfälle nachvollziehen, die Struktur von Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen verstehen und Unterschiede zur doppelten Buchhaltung beschreiben können.
- - Grundlagen der Personalverrechnung verstehen und einfache Abrechnungen nachvollziehen, inklusive Brutto-Netto-Berechnungen und Abgabenarten.
Kursstruktur
Der Kurs besteht aus fünf Kapiteln und ist in mehreren Modulen gegliedert. Jedes Kapitel enthält praxisnahe Inhalte und Übungen (z.B. Fallstudie) zur Anwendung des Gelernten.
1. Rechnungswesen & wirtschaftliches Rechnen
2. Basis Recht
3. Behörden & wichtige Steuern
4. Einblick in die Buchhaltung
5. Einblick in die Personalverrechnung