StB/WP Ausbildung Klausur Rechtslehre

Unternehmensrecht+

und Gesellschaftsrecht

Aktuelle Veranstaltung | 352462 | merken 26.07.2025 - 03.08.2025 | Webinar | 36 LE | Lehrende: Schummer, Gerhard
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 525,00
Termin nicht buchbar
352471 (merken)
10.10.2025 - 25.10.2025 | Wien | 36 LE | Lehrende: Perl, Mario
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 525,00
352470 (merken)
25.10.2025 - 01.11.2025 | Webinar | 36 LE | Lehrende: Schummer, Gerhard
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 525,00
352472 (merken)
26.10.2025 - 29.10.2025 | Salzburg | 36 LE | Lehrende: Kraßnig, Ulrich
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 525,00
352473 (merken)
08.11.2025 - 16.11.2025 | Webinar | 36 LE | Lehrende: Schummer, Gerhard
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 525,00

Beschreibung

Unternehmensrecht, Gesellschaftsrecht

Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse

Grundkenntnisse Bürgerliches Recht I – entweder Kursbesuch „Basis: Bürgerliches Recht I mit Unternehmensrecht“ oder absolviertes Jusstudium

Zielgruppe

Prüfungskandidaten StB und WP die zur schriftlichen Klausur Rechtslehre antreten.

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Vermittlung des prüfungsrelevanten Stoffes anhand von Theorie, sowie praxis- und klausurrelevanter Übungsbeispiele

Fundierter Überblick über die Fachthemen

Querverbindungen zu anderen Rechtsgebieten, als auch zur Befugnis und Berufspraxis der Wirtschaftstreuhänder

Inhalt

Unternehmensrecht
Allgemeines Unternehmensrecht, unternehmensbezogene Geschäfte – allg. Tei

Gesellschaftsrecht
Allgemeines Gesellschaftsrecht, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Offene Gesellschaft, Kommanditgesellschaft, Stille Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaft

Unterlagen

Die Lexisnexis-Skripten Allgemeines Unternehmensrecht (Schummer), Personengesellschaften (Schummer) und Kapitalgesellschaften (Mader) mit einem Verkaufspreis von € 66,25 sind in der Kursgebühr inkludiert und werden beim Präsenzkurs am 1. Kurstag ausgegeben bwz. beim Webinar-Kurs Ihnen per Post zugesandt. Bitte nehmen Sie den Kodex Unternehmensrecht zum Kurs mit.

Bestellung Kodex: Portofreie Zusendung durch facultas!

Die für die Prüfung relevante Rechtslage sowie die zulässigen Behelfe finden Sie hier. 

Bitte beachten Sie, dass Ihnen als Teilnehmer:in am Live-Streaming, die Kursunterlagen und Akademie-Skripten ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden.

Anforderungen Webinar

Der Online-Kurs wird mit dem Meeting-Tool ZOOM abgehalten.
Für die Teilnahme benötigen Sie Lautsprecher/Headset (Kopfhörer oder im PC/Laptop integriertes Audio) und eine Webcam (externe oder im PC/Laptop integrierte Webcam).
Dies ist für die Teilnahme an diesem Kurs und den Erhalt einer Teilnahmebestätigung unbedingt erforderlich.