Ausbildung Diplom Personalverrechnung

PV 3 - Spezielle Abrechnungsthemen

Diplom Personalverrechnung Modul 3

Aktuelle Veranstaltung | 223402 | merken 20.02.2026 - 29.05.2026 | Götzis | 96 LE | Lehrende: Fritsch, Alexander
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00
Termin nicht buchbar
223405 (merken)
22.11.2025 - 17.01.2026 | Webinar | 96 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00
223404 (merken)
12.12.2025 - 31.01.2026 | Webinar | 96 LE | Lehrende: Schneider, Marion
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00
223403 (merken)
03.03.2026 - 02.06.2026 | Webinar | 96 LE | Lehrende: Stärk, Jan Patrick
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00
223401 (merken)
13.03.2026 - 30.05.2026 | Klagenfurt | 96 LE | Lehrende: Premk, Alexandra
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00
223400 (merken)
09.04.2026 - 02.06.2026 | Wien | 96 LE | Lehrende: Cizmas, Arabella
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00
223406 (merken)
17.04.2026 - 12.06.2026 | Webinar | 96 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00
223410 (merken)
20.07.2026 - 29.09.2026 | Wien | 96 LE | Lehrende: Türk-Walter, Karin
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00
223411 (merken)
04.08.2026 - 14.10.2026 | Webinar | 96 LE | Lehrende: Schneider, Marion
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00
223412 (merken)
28.08.2026 - 03.10.2026 | Webinar | 96 LE | Lehrende: Premk, Alexandra
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 1.200,00

Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse

Kursbesuch von PV Modul 1 und 2

Zielgruppe

  • Personen, die in der Personalverrechnung arbeiten bzw. arbeiten wollen
  • Steuerassistent:innen
  • Berufsanwärter:innen und Steuerberater:innen
  • Interessierte, die die selbstständige Befugnis Bilanzbuchhalter:in anstreben

  • Ausbildungsziel / Lernergebnisse

    Was Sie nach Abschluss dieses Moduls können:

    • Darlehen und/oder Vorschüsse an Dienstnehmer:innen und deren Folgewirkungen erkennen und verarbeiten.
    • Gewerkschaftsbeiträge und Betriebsratsumlagen ermitteln.
    • Formen von Beendigungen von Dienstverhältnissen darlegen und Austrittsbezüge berechnen und verabgaben.
    • Weiterversicherungen und Kündigungsentschädigungen berechnen und melden.
    • arbeits- und abgabenrechtliche Besonderheiten von speziellen Dienstnehmergruppen analysieren und folgerichtig berechnen.
    • Exekutionen berechnen und verwalten.
    • Risiken in der Lohnverrechnung erkennen.

    Inhalt

    • Sonderabzüge in der Personalverrechnung (Vorschüsse, Darlehen)
    • Betriebsräte und Gewerkschaft
    • Austritte von Dienstnehmer:innen, arbeitsrechtliche Grundlagen, Austrittsbezüge, Weiterversicherungen
    • § 14 AVRAG Teilzeit
    • Besondere Dienstverhältnisse: z.B. Lehrlinge, fallweise Beschäftigte, GmbH-Geschäftsführer, Kommanditisten, Altersteilzeit, Pensionierung,
    • Elternschaft (von Schwangerschaft bis Elternteilzeit)
    • Präsenz-, Zivil- und Ausbildungsdienst
    • Unbezahlter Urlaub / freiwillige Karenz
    • Sonstige Freistellung (§ 8 (3) AngG; § 1154b (5) ABGB)
    • Exekutionen und Lohnpfändungen
    • Präventionsdienste
    • Abgabenschonende Gestaltungen
    • Kollektivvertragliche Erhöhungen
    • Jahresabschlussarbeiten
    • Risiko in der Lohnverrechnung (SBBG, LSD-BG)

    Unterlagen

    Das ASW-Skriptum bzw. die Kursunterlagen erhalten Sie kostenfrei im Kurs bzw. digital. Bitte nehmen Sie zusätzlich Folgendes mit:

  • Taschenrechner
  • Kodex Personalverrechnung
  • Bestellung: portofreie Zusendung über www.akademie-sw.at - Service - Literaturempfehlungen (Facultas).

  • ASW-Zusatzangebot: PV-Online-Coach

    Trainieren Sie Ihr Wissen spielerisch, flexibel & effektiv!

  • Der PV-Online-Coach ist kostenfrei in den Modulen 1–3 und dem Prüfungsvorbereitungskurs für Sie inkludiert, damit Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten können.
  • Registrieren Sie sich einfach in der Lernwelt (lernwelt.akademie-sw.at) und starten Sie!

      .