Ausbildung Diplom Personalverrechnung

PV 1 - Basis Recht & einfache Abrechnungen

Diplom Personalverrechnung Modul 1

Aktuelle Veranstaltung | 221400 | merken 10.11.2025 - 16.12.2025 | Wien | 56 LE | Lehrende: Anreitter, Herbert; Zydron, Piotr
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00
221402 (merken)
19.09.2025 - 07.11.2025 | Götzis | 56 LE | Lehrende: Fritsch, Alexander
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00
221404 (merken)
19.09.2025 - 25.10.2025 | Innsbruck+Webinar | 56 LE | Lehrende: Schneider, Marion Hinweis: Fr+Sa ganztags; 19.+20.9. Präsenz in Innsbruck
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00
221403 (merken)
23.09.2025 - 13.11.2025 | Webinar | 56 LE | Lehrende: Seper, Markus
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00
221405 (merken)
26.09.2025 - 11.10.2025 | Webinar | 56 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00
221401 (merken)
14.11.2025 - 06.12.2025 | Klagenfurt | 56 LE | Lehrende: Premk, Alexandra
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00
221406 (merken)
22.01.2026 - 13.02.2026 | Webinar | 56 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00
221410 (merken)
16.03.2026 - 21.04.2026 | Wien | 56 LE | Lehrende: Türk-Walter, Karin
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00
221411 (merken)
17.03.2026 - 29.04.2026 | Webinar | 56 LE | Lehrende: Anreitter, Herbert; Zydron, Piotr
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00
221412 (merken)
18.06.2026 - 04.07.2026 | Webinar | 56 LE | Lehrende: Hochweis, Claudia
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 700,00

Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse

Kaufmännisches Grundverständnis und Zahlenaffinität

Zielgruppe

  • Personen, die in der Personalverrechnung arbeiten bzw. arbeiten wollen
  • Steuerassistent:innen
  • Berufsanwärter:innen und Steuerberater:innen
  • Interessierte, die die selbstständige Befugnis Bilanzbuchhalter:in anstreben

  • Ausbildungsziel / Lernergebnisse

    Was Sie nach Abschluss dieses Moduls können:

    • die dienstgeber- und dienstnehmerrelevanten Stammdaten bestimmen und die personalverrechnungsrelevanten Rechtsfolgen aus diesen ableiten.
    • eine mBGM erstellen.
    • einfache Lohnabrechnung durchführen.
    • die Schriftlichkeitsgebote in Verbindung mit der Arbeitszeitgestaltung erklären und in den Rechtvorschriften wiederfinden.
    • eine Deckungsprüfungsrechnung erstellen.
    • Arbeitszeitmodelle, Unterschiede zwischen Teilzeit-Mehrzeit und Kollektivvertraglicher Mehrzeit bestimmen.
    • Ihr Kommunikationsverhalten in einfachen und schwierigen Gesprächssituationen reflektieren und Beratungsbedarf erkennen.

    Inhalt

    • Aufgabenbild eines:r Personalverrechners:in
    • Rechtliche Grundlagen entlang des Stufenbaus der Rechtsordnung
    • Unternehmensformen und ihre Auswirkung auf die Personalverrechnung
    • Dienstgeberstammdaten
    • Zusammenarbeit und Kommunikation mit den relevanten Behörden
    • wichtige Bestimmungen der Lohnnebenkosten-Gesetze und des Urlaubsgesetzes
    • Arbeitszeitrecht, Voll- und Teilzeit
    • Vollversicherung und Teilversicherung
    • Abrechnung von Mehrleistungen
    • Pauschalierungsmöglichkeit von Entgelten
    • Deckungsprüfungsrechnung
    • steuerliche Anwendung des § 68 EStG sowie der dazugehörigen LStR
    • Kommunikation und Argumentation

    Unterlagen

    Das ASW-Skriptum bzw. die Kursunterlagen erhalten Sie kostenfrei im Kurs bzw. digital. Bitte nehmen Sie zusätzlich Folgendes mit:

  • Taschenrechner
  • Kodex Personalverrechnung
  • Bestellung: portofreie Zusendung über www.akademie-sw.at - Service - Literaturempfehlungen (Facultas).

  • ASW-Zusatzangebot: PV-Online-Coach

    Trainieren Sie Ihr Wissen spielerisch, flexibel & effektiv!

  • Der PV-Online-Coach ist kostenfrei in den Modulen 1–3 und dem Prüfungsvorbereitungskurs für Sie inkludiert, damit Sie sich optimal auf die Prüfung vorbereiten können.
  • Registrieren Sie sich einfach in der Lernwelt (lernwelt.akademie-sw.at) und starten Sie!

      .