StB/WP Ausbildung Klausur Rechnungslegung

Prüfungstraining Rechnungslegung

Klausur Rechnungslegung

Aktuelle Veranstaltung | 338471 | merken 22.01.2026 - 23.01.2026 | Wien | 18 UE | Referenten: Fuhrmann, Konrad; Meyerhofer, Manuela
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00
338460 (merken)
19.09.2025 - 27.09.2025 | Webinar | 18 UE | Referenten: Balber-Peklar, Brigitte; Fuhrmann, Konrad
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00
338461 (merken)
20.09.2025 - 21.09.2025 | Wien | 18 UE | Referenten: Balber-Peklar, Brigitte; Fuhrmann, Konrad
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00
338462 (merken)
21.09.2025 - 22.09.2025 | Webinar | 18 UE | Referenten: Balber-Peklar, Brigitte; Fuhrmann, Konrad
Verfügbarkeit
Keine freien Plätze Keine freien Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00
338470 (merken)
24.01.2026 - 31.01.2026 | Webinar | 18 UE | Referenten: Fuhrmann, Konrad; Meyerhofer, Manuela
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00
338472 (merken)
29.01.2026 - 30.01.2026 | Webinar | 18 UE | Referenten: Fuhrmann, Konrad; Meyerhofer, Manuela
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00

Beschreibung

Bilanzierung/UGB
Konzernrechnungslegung
IFRS

Voraussetzung

Umfassende Kenntnisse aus den vorangegangen Fach-/Intensivkursen, daher Kursbesuch von Erstellung von Jahresabschlüssen/Bilanzierung und/oder IFRS basic notwendig.

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Finales Training (letzter Schliff) mit wesentlichen Aufgabenstellungen vergangener Rechnungslegungs-Klausuren und davon abgeleiteter Beispiel-/Lösungsvarianten.

Inhalt

Bilanzierung/UGB
Konzernrechnungslegung
IFRS

Zielgruppe

Kandidaten die zur darauffolgenden Rechnungslegungs-Klausur antreten.

Unterlagen

Bitte halten Sie die Kodizes Steuergesetze, Rechnungslegung und Prüfung, und IFRS (möglichst aktuell) sowie einen Taschenrechner bereit. Empfohlen wird der HP 17BII+.

Die für die Prüfung relevante Rechtslage sowie die zulässigen Behelfe finden Sie hier.

HINWEIS

Die Musterklausuren (Angabe und Lösung) sind kostenfrei zum downloaden unter www.ksw.or.at – Berufszugang – Fachprüfungen WTBG 2017 – Downloads.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen als Teilnehmer:in am Live-Streaming, die Kursunterlagen und Akademie-Skripten ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden.

Anforderungen Webinar

Der Online-Kurs wird mit dem Meeting-Tool ZOOM abgehalten.
Für die Teilnahme benötigen Sie Lautsprecher/Headset (Kopfhörer oder im PC/Laptop integriertes Audio) und eine Webcam (externe oder im PC/Laptop integrierte Webcam).
Dies ist für die Teilnahme an diesem Kurs und den Erhalt einer Teilnahmebestätigung unbedingt erforderlich.