Buchhaltung 2 - Buchung laufender Geschäftsfälle
Diplom Buchhaltung Modul 2
Inhalt
- Umsatzsteuer und Buchung von Warenbewegungen und sonstigen Leistungen in der doppelten Buchhaltung
- Steuerschuld, Vorsteuerabzug
- Auslandsgeschäfte, Binnenmarktgeschäfte, Reverse-Charge-System, Reihen- und Dreiecksgeschäfte
- Zusammenfassende Meldung und Meldepflichten
- Umsatzsteuer und Buchung laufender Geschäftsvorfälle in Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie in der Überschussrechnung
- Gewinnermittlung
- Buchung von Aufwendungen in der doppelten Buchhaltung und EAR (Erhaltungs- und Herstellungsaufwand, Reisekosten, Werbe- und Repräsentationsaufwendungen etc.)
- Lohn- und Gehaltsbuchung
- Reisekostenvergütungen
- Rechnungsausgleich, Bankkredite
- Anlagenzugänge und -abgänge
Hinweise
Das ASW-Diplom Buchhaltung ist seit April 2025 offiziell auf NQR-Stufe 5 eingestuft. Damit ist es das einzige Buchhaltungsdiplom in Österreich auf diesem Niveau.
NQR 5 entspricht dem Qualifikationsniveau einer BHS-Matura und bestätigt die umfassenden Fach- und Handlungskompetenzen unserer Absolvent:innen in der Buchhaltung.
Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse
Kursbesuch von Modul 1
Lernergebnisse
Was Sie nach Abschluss dieses Moduls können:
- laufende Buchungen auf Basis der doppelten Buchhaltung ordnungsgemäß erstellen.
- Geschäftsvorfälle iZm Import und Export, innergemeinschaftlichem Erwerb und innergemeinschaftlicher Lieferung sowie sonstigen Leistungen mit Auslandsbezug entsprechend buchen und deren Besonderheiten erklären.
- eine Umsatzsteuervoranmeldung und die zusammenfassende Meldung ordnungsgemäß erstellen und durchführen.
- Belege unterschiedlicher Branchen analysieren und kontieren sowie steuerrechtlich beurteilen.
- laufende Aufwendungen (Instandhaltung, Löhne und Gehälter, Sozialversicherung, Steuern etc.) in der Buchhaltung erfassen und die steuerrechtliche Behandlung skizzieren.
- laufende Geschäftsvorfälle in der Einnahmen-AusgabenRechnung sowie in der Überschussrechnung verbuchen und das steuerpflichtige Ergebnis ermitteln.
Unterlagen
Das ASW-Skriptum bzw. die Kursunterlagen erhalten Sie kostenfrei im Kurs bzw. digital. Bitte nehmen Sie zusätzlich Folgendes mit:
Hinweise zur Prüfung
Schriftliche Prüfung nach Modul 2
Mündliche Prüfung nach Modul 3
Die Teilnahme an den jeweiligen Modulen (mind. 75 %-ige
Anwesenheit) und der Antritt zur schriftlichen Prüfung
(unabhängig vom Prüfungsergebnis) sind Voraussetzung
für die mündliche Prüfung.
Bei positiver Absolvierung der Prüfungen erhalten
Sie das ASW-Diplom Buchhaltung!