StB Ausbildung Klausur Abgabenrecht Teil 1 Klausur Abschlussprüfung Teil 2

Basiskurs Einkommensteuer

1. Teilklausur Abgabenrecht / 2. Teilklausur Abschlussprüfung

Aktuelle Veranstaltung | 300726 | merken 14.11.2025 - 15.11.2025 | Webinar | 18 LE | Lehrende: Weinhandl, Stefan
Verfügbarkeit
Wenige freie Plätze Wenige freie Plätze
Preis (inkl. USt) € 260,00

Beschreibung

Auffrischung und Verfestigung der einkommensteuerlichen Grundkenntnisse, die für den späteren Besuch des Intensivkurses Einkommensteuer für die 1. Teilklausur Abgabenrecht bzw. für den Kurs Abgabenrecht für die Abschlussprüfung (WP) erforderlich sind.

Voraussetzungen bzw. Vorkenntnisse

Grundkenntnisse der ESt sowie in Buchhaltung.

Zielgruppe

Berufsanwärter:innen mit technischem, betriebswirtschaftlichem oder juristischem Hintergrund ohne Spezialausbildungen im Bereich des Einkommensteuerrechts.
Ideale Vorbereitung auf den Intensivkurs Einkommensteuer sowie den Kurs Abgabenrecht für die Abschlussprüfung.

Ausbildungsziel / Lernergebnisse

Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses für das österreichische Einkommensteuerrecht.

Inhalt

Einkommensteuerrecht:
Grundsätze des Einkommensteuerrechts:

  • Systematik, Prinzipien und Aufbau des Einkommensteuergesetzes
  • Persönliche und sachliche Steuerpflicht
  • Gewinnermittlungsarten
  • Unterschiede zwischen Privat- und Betriebsvermögen
  • Einlagen und Entnahmen
  • Besteuerung von Kapitalvermögen (Grundzüge)
  • Besteuerung von Vermietungen und Verpachtungen (Grundzüge)
  • Besteuerung von Grundstücksveräußerungen (Grundzüge)
  • Besteuerung von Mitunternehmer- und Miteigentumsgemeinschaften (Grundzüge)
  • Betriebsveräußerung und -aufgabe (Grundzüge)

Unterlagen

Bitte beachten Sie, dass Ihnen beim Webinar oder Live-Streaming (Onlinekurs) die Kursunterlagen ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden.

Bitte nehmen Sie den Kodex Steuergesetze zum Kurs mit (möglichst aktueller Stand).
Zusätzlich empfehlen wir die Steuererlässe Band I und Band III.

Anforderung Webinar

Das Webinar und das Live-Streaming (Onlinekurs) werden mit dem Meeting-Tool ZOOM abgehalten.
Für die Teilnahme benötigen Sie Lautsprecher/Headset (Kopfhörer oder im PC/Laptop integriertes Audio) und eine Webcam (externe oder im PC/Laptop integrierte Webcam).
Dies ist für die Teilnahme an diesem Kurs und den Erhalt einer Teilnahmebestätigung unbedingt erforderlich.