Bankenrecht+
Bank-, Versicherungsrecht und VWL
10.09.2021 - 12.09.2021
| Wien
| UE 27
|
Referenten:
Freudenthaler, Dominik;
Gnan, Ernest;
Kandler, Erich;
Wiedermann-Ondrej, Nadine
Termindetails10.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
11.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
12.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
11.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
12.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze
Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt)
€ 666,00
10.09.2021 - 12.09.2021
| Live-Streaming
| UE 27
|
Referent:
wie beim zeitgleichen Präsenzkurs,
Termindetails10.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
11.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
12.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
11.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
12.09.2021, 08:30 Uhr - 17:30 Uhr
Verfügbarkeit
Viele freie Plätze
Viele freie Plätze
Preis (inkl. USt)
€ 599,40
Voraussetzung
Keine besonderen, über die bisherigen Ausbildungsinhalte bzw. berufliche Praxis hinausgehenden, Vorkenntnisse notwendig.
Ausbildungsziel
Effiziente Vorbereitung auf die mündl. WP-Prüfung durch Vermittlung des prüfungsrelevanten Stoffgebiets.
Inhalt
- Aufsichtsarchitektur, Kapitalmarkt- und Börsegesetz: (4,5 UE)
- Grundzüge des Bank-und Versicherungsrechts: (13,5 UE)
- Praxisbeispiele zur Rechnungslegung von Banken und Versicherungen: (4,5 UE)
- Grundzüge der Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft: (4,5 UE)
Zielgruppe
Prüfungskandidaten, die zur mündlichen WP-Prüfung antreten.
Unterlagen
Die Akademie Skripten Grundzüge des Bank-, Versicherungs- und Wertpapierrechts (Hassenbauer/Freudenthaler/Wiedermann-Ondrej), Sonderrechungslegungsvorschriften, (Kandler),Grundzüge der Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaften (Gnan) sowie Bankenaufsichtsrecht kompakt (Czerny/Leitgeb - Finanzverlag) sind in der Kursgebühr inkludiert und werden am ersten Vortragstag ausgegeben.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen als TeilnehmerIn am Webinar bzw. am Live-Streaming, die Kursunterlagen und Akademie-Skripten ausschließlich in elektronischer Form zur Verfügung gestellt werden. Dadurch reduziert sich die Kursgebühr um 10% im Vergleich zum Präsenzkurs.