56 Suchergebnisse gefunden
Tagung/Kongress Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Wiener Bilanzrechtstage
Lehrgang/Programm Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Lehrgang Unternehmensbewertung
Lehrgang/Programm Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
LL.M. Steuerrecht und Rechnungswesen
Universitätslehrgang der Universität Wien durchgeführt in Kooperation mit der ASWTagung/Kongress Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Gemeinschaftsseminar
Besteuerung unternehmerischer Aktivitäten über die GrenzenSeminar Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Betriebsaufgabe in der Praxis
Seminar Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Die Mehr-Weniger-Rechnung in der Praxis
Neu! Seminar Rechnungslegung
Konsolidierung - Praxisworkshop
Seminar Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Neuerungen und Aktualisierungen Einkommensteuer für Buchhalter:innen und Bilanzierer:innen – kompakt
Informationen (7)
Die Klausur „Rechnungslegung“ ist sowohl für Steuerberater- als auch Wirtschaftsprüferkandidat:innen relevant. Zielgruppe Förderungen Informationen über die Möglichkeit zur Förderung unserer Ausbildungskurse sowie ein Formular für einen Antrag auf Bildungskarenz finden Sie auf unserer Serviceseite „Förderungen“.
Accounting Inputs 2.0 – interaktive Erklärvideos Die Videoserie „Accounting Inputs“ ist aus der Idee entstanden, Grundlagen aus dem Themengebiet der Rechnungslegung anhand von Erklärvideos zu vermitteln. Die Accounting Inputs 2.0 sind die logische Fortführung dieses Gedankens. Anhand eines praktischen Beispiels (...)
Ein innovatives Studienangebot in Kooperation mit der FH Kärnten für ambitionierte Maturanten: Zusätzliche Study & Work-Chance in Top-Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien Digitalisierung von Prozessen und Verfahren effektiv einsetzen, analytisch und systemisch Denken, anspruchsvolle Mandanten betreuen und beraten – Fachkräfte in Steuerberatungs- (...)
Die Klausur „BWL“ ist sowohl für Steuerberater- als auch Wirtschaftsprüferkandidat:innen relevant. Wir empfehlen diese Klausur bzw. Kurse nach der Rechnungslegung abzulegen; gerne können Sie auch mit BWL beginnen, wenn Sie einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund haben. Zielgruppe Förderungen Informationen über die Möglichkeit (...)
„NEU ! Der Lehrgang wurde evaluiert und so noch besser auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen abgestimmt Alle Informationen zum Lehrgang können Sie auch dem Mitschnitt des letzten Infoevents entnehmen https://youtu.be/s-vCxpYcEy4. Ein Unternehmen als lebender Organismus hat mit dem menschlichen Körper (...)
Das Postgraduate Center der Universität Wien und die Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen bieten unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M. ein LL.M. Studium „Steuerrecht und Rechnungswesen“ an. GL Mag. Christoph Schlager (BMF) zeichnet als Executive Advisor (...)
Steuerberater:innen helfen, die Steuerlast ihrer Klient:innen auf das gesetzliche Mindestmaß zu reduzieren. Steuerberater:innen sind Expertene in allen Finanzfragen und beraten nicht nur in Steuer- und Sozialversicherungsfragen, sondern stehen auch bei der Erstellung von Businessplänen, bei Finanzierungsfragen oder der Wahl der (...)