65 Suchergebnisse gefunden
Seminar Rechnungslegung Wirtschaftsprüfung
Neuerungen im Bereich der Rechnungslegung 2025
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung
Bilanzkompetenz 360° - Level 2 -Verstehen, Analysieren & Präsentieren von Bilanzen im Fokus
WorkshopSeminar Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Die Außenprüfung in der Praxis
Seminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung
Rohbilanz - die perfekte Abstimmung der Jahresbuchhaltung 2024
Seminar Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Jahresabschluss und Steuererklärungen 2024
Aktuelle Neuerungen 2025 ff.Seminar Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Steuer-Praxis-Update zum Jahresbeginn für die Kanzleiarbeit
Die wichtigsten steuerlichen Änderungen/Neuerungen für die Praxis zur sofortigen Umsetzung verständlich aufbereitetSeminar Betriebswirtschaft Rechnungslegung
Praxis pur - 45 Fallbeispiele zum Jahresabschluss 2024 in Frage und Antwort
mit LösungsskriptumTagung/Kongress Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Wiener Bilanzrechtstage
Lehrgang/Programm Unternehmensbewertg Betriebswirtschaft Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
Unternehmensbewertung
ZertifikatslehrgangLehrgang/Programm Rechnungslegung Steuerrecht, Recht
LL.M. Steuerrecht und Rechnungswesen
Universitätslehrgang der Universität Wien durchgeführt in Kooperation mit der ASWInformationen (7)
Die Klausur „Rechnungslegung“ ist sowohl für Steuerberater- als auch Wirtschaftsprüferkandidat:innen relevant. Zielgruppe Förderungen Informationen über die Möglichkeit zur Förderung unserer Ausbildungskurse sowie ein Formular für einen Antrag auf Bildungskarenz finden Sie auf unserer Serviceseite „Förderungen“.
Ob es sich um Änderungen in der Gesetzeslage handelt oder um brandaktuelle „heiße Eisen“ – mit unseren Seminaren bleiben Sie immer am Puls der Zeit für Ihre tägliche Kanzleipraxis! Neben den Fachvorträgen zu steuerrechtlichen, betriebswirtschaftlichen, buchhalterischen und sonstigen WT-relevanten Themen (...)
Accounting Inputs 2.0 – interaktive Erklärvideos Die Videoserie „Accounting Inputs“ ist aus der Idee entstanden, Grundlagen aus dem Themengebiet der Rechnungslegung anhand von Erklärvideos zu vermitteln. Die Accounting Inputs 2.0 sind die logische Fortführung dieses Gedankens. Anhand eines praktischen Beispiels (...)
Die Klausur „BWL“ ist sowohl für Steuerberater- als auch Wirtschaftsprüferkandidat:innen relevant. Wir empfehlen diese Klausur bzw. Kurse nach der Rechnungslegung abzulegen; gerne können Sie auch mit BWL beginnen, wenn Sie einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund haben. Zielgruppe Förderungen Informationen über die Möglichkeit (...)
„NEU ! Der Lehrgang wurde evaluiert und so noch besser auf die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen abgestimmt Alle Informationen zum Lehrgang können Sie auch dem Mitschnitt des letzten Infoevents entnehmen https://youtu.be/s-vCxpYcEy4. Ein Unternehmen als lebender Organismus hat mit dem menschlichen Körper (...)
Das Postgraduate Center der Universität Wien und die Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen bieten unter der Leitung von Univ. Prof. Dr. Daniela Hohenwarter-Mayr, LL.M. ein LL.M. Studium „Steuerrecht und Rechnungswesen“ an. GL Mag. Christoph Schlager (BMF) zeichnet als Executive Advisor (...)
Steuerberater:innen helfen, die Steuerlast ihrer Klient:innen auf das gesetzliche Mindestmaß zu reduzieren. Steuerberater:innen sind Expertene in allen Finanzfragen und beraten nicht nur in Steuer- und Sozialversicherungsfragen, sondern stehen auch bei der Erstellung von Businessplänen, bei Finanzierungsfragen oder der Wahl der (...)